Quiche auf vier verschiedene Arten

Zutaten:

Für den Teig (ca. 840 g)
500 g Mehl
250 g kalte Butter
1 Ei
50 ml. lauwarmes Wasser
1 Teelöffel Salz

Auberginen und Walnüsse Füllung
2 mittelgroße Auberginen, gewaschen (300 gr.)
1 geschälte Zwiebel (60 gr.)
3 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Kreuzkümmelpulver
Salz und Pfeffer
15 g Walnüsse
eine Handvoll gehackte Petersilie

Spinat und Pinienkerne Füllung
300 gr. Spinat, gewaschen und getrocknet
1 Esslöffel Öl
½ geriebene Knoblauch Knoblauchzehe
Salz und Pfeffer
eine Handvoll Pinienkerne

Bunt kombiniertes Gemüse Füllung
4 Esslöffel geriebener Parmesan.
1 Möhre
¼ einer Paprikaschote
8 grüne Bohnen, bissfest gekocht

Zwiebel mit Speck Füllung
100 g gewürfelter Speck
400 gr. Zwiebeln geschält
1 EL Zucker
2 EL Weißwein
Ein Spritzer Wasser
Salz und Pfeffer

Für die Sahne
150 ml. Sahne
1 Ei
Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Zubereitung Teigformen
In einer Schüssel das Mehl durch ein feines Sieb streichen, um kleine Klumpen aufzubrechen.
In den Mehlhaufen eine kleine Mulde machen und darin die restlichen Zutaten hinzufügen. Zuerst das Ei in der Mitte aufschlagen und mit Hilfe einer Gabel mit dem Mehl vermischen. Dann das Wasser und das Salz hinzugeben und mit der Hand verkneten. Zum Schluss die in kleine Stücke geschnittene Butter hinzufügen und so lange kneten, bis ein homogener Teig entsteht. Zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Nach der Ruhezeit dem Teig eine längliche Form geben und mit einem Messer in 8 gleichgroße Scheiben schneiden. Jede Scheibe in eine Kugel rollen und diese anschließend in eine flache Scheibe drücken oder mit Hilfe eines Nudelholzes ausrollen. Mit den Fingern einen Rand bilden, damit die Füllung nicht herausläuft. Der Vorteil dieser Methode ist, dass man keine Förmchen braucht. Die 8 Formen wieder in den Kühlschrank stellen und dort aufbewahren bis die Füllungen fertig sind.

*Die Mengenangaben für die Füllungen sind für 2 Quiches pro Füllung, also insgesamt 8 Quiches.

Zubereitung Auberginen und Walnüsse Füllung
Die Auberginen und die Zwiebel in Würfel schneiden. In eine Schüssel geben und mit Öl, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer gut vermischen. Eine Pfanne erhitzen und darin die Zutaten der Füllung braten, bis das Gemüse weich ist. Anschließend abkühlen lassen. Walnüsse und die Petersilie werden zu einem späteren Zeitpunkt verwendet.

Zubereitung Spinat und Pinienkerne Füllung
In einer Pfanne den Spinat in Öl anbraten. den Knoblauch hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und alles gemeinsam ca 1 Minute lang dünsten, bis die Spinatblätter weich sind (falls nötig, am Ende abtropfen lassen). Die Füllung abkühlen lassen und kalt im Kühlschrank aufbewahren.

Zubereitung bunt kombiniertes Gemüse Füllung
Den Parmesankäse direkt auf den Teig reiben. Dann die Karotte und die Paprika in lange dünne Streifen schneiden und direkt auf den Teig legen. Die Bohnen dazugeben.

Zubereitung Zwiebel mit Speck Füllung
Die Zwiebeln in dünne Streifen schneiden. Eine Bratpfanne erhitzen und den Speck darin anbraten. Dann die Zwiebeln dazugeben und mit dem Zucker während 10 Minuten weiterbraten bis die Zwiebeln zu karamellisieren beginnen. Die Hitze auf ein Minimum reduzieren und die Zwiebeln weitere 10 Minuten in der Pfanne dünsten, bei Bedarf etwas Wasser oder Weißwein hinzufügen. Die Zwiebeln sollten zart, weich und karamellisiert sein. Mit Salz und Pfeffer würzen, vom Herd nehmen und beiseitestellen.

Dekoration
Auberginen-Walnuss-Quiche:
Die zuvor in der Pfanne gerösteten Walnüsse und die gehackte Petersilie über die gebackene Quiche streuseln.
Spinat-Quiche:
Spinat passt sehr gut zu Weißkäse, z.B. Ziegenkäse. Vor dem Backen kann zusätzlich eine Scheibe Weißkäse auf die Spinatfüllung gegeben werden.

Alle Quiches können mit einem frischen grünen Salat serviert werden.