Liebste Freund:innen des Ateliers,
das neue Programm ist online & wir freuen uns nicht nur auf bekannte, sondern auch auf neue Köche im Atelier Culinário – das neue Programm reicht von Brasilien bis nach Japan und wir freuen uns riesig mit Euch zu kochen, zu genießen und in den Frühling & Sommer zu starten.
Wir sehen uns bei einem Kochkurs, Dinnerabend, beim Dia del Ceviche oder unserem Apero jeden Do & Fr im Mai und Juni.
Voller Vorfreude,
Sabine Hueck & das ganze Team
Hinweis: Falls Ihr nach einer Buchung die Bestätigung nicht in Eurem Email-Postfach findet, dann schaut bitte im Spam-Ordner nach.
Bei Kochkursen nehmen normalweise ca. 14 Personen teil und diese dauern 4 Stunden.
*
Inkl. Begrüßungsgetränk, Welcome-Snack, Getränke (Wein, Saft, Wasser, Kaffee) und Rezepte (Kochkurse).
- Alle
- Kochkurse
- Dinner-Abend
- Sonstige Veranstaltungen

Japanischer Ramen & Gyoza Kurs mit Kaoru Iriyama
Dienstag | 06. Juni 2023 | 19:00 Uhr
Kaoru Iriyama
Es wird klassisch, warm & knusprig! Kaoru Iriyama wird in diesem Kurs die traditionellen Teigtaschen (Gyoza) mit Euch zubereiten. Es wird verschiedene Füllungen geben und sie zeigt Euch, wie man Gyoza richtig falten. Zu den Klassikern gehört auch eine Ramensuppe, die Ihr unter Kaoru's Anleitung ansetzen & später gemeinsam genießen werdet. Lasst Euch von ihr in die japanische Kochkunst und -kultur einführen. Kaoru, in Tokio geboren, lebt seit 1998 in Berlin. Sie ist Politologin und hat an der Kochakademie von Koyama Hirohisa gelernt, einem Großmeister der japanischen Küche. Ihre Wissen konnte sie anschließend in seinem renommierten Restaurant „Aoyagi“ in Tokyo vertiefen. Seitdem gibt sie ihre Kenntnisse über die japanische Küche und deren Philosophie in Deutschland weiter & hat das Buch Kochen wie in Japan beim GU Verlag veröffentlicht!
Menü Jetzt buchen
Kochkurs geändert: mit Dilery vom La Delicia – Tortillas & Salsas | vegan & vegetarisch
Mittwoch | 07. Juni 2023 | 19:00 Uhr
109,00€
Dilery
In diesem Kurs lernen Sie Maistortillas zuzubereiten - dazu gibt es ganz klassisch selbstgemachte Salsas. Das komplette Menü ist sehr in der traditionellen mexikanischen Küche inspiriert, basiert jedoch ausschließlich auf vegetarischen Zutaten. Für jedes Gericht gibt es auch eine vegane Variante. Dilery, die die Köchin im La Delicia ist, beweist ihre Leidenschaft fürs Kochen in jedem Gericht, das sie serviert, durch Aromen, Geschmack und das sorgsame Anrichten. Im La Delicia bedient sie sich der Reichhaltigkeit der mexikanischen Küche und setzt durch eine umsichtige Auswahl der Zutaten ein besonderes Augenmerk auf Gesundheit und Wohlbefinden ihrer Gäste. Wir freuen uns darauf, dass uns Dilery während dieses Kurses im Atelier Culinário ihre Version traditioneller mexikanischer Gerichte präsentiert.
Menü Jetzt buchen
Beliebtes Streetfood aus Thailand | Kochkurs mit Aksara Stroppe
Dienstag | 20. Juni 2023 | 19:00 Uhr
109,00€
Aksara Stroppe
Die thailändische Küche vereint Vielfalt und Frische und ist facettenreicher als bei uns bekannt. Aksara hat thailändisch-pakistanische Wurzeln und führt in Bangkok ein großes Lebensmittelunternehmen und ein Hotel in Khao Yai. Ihre Kochpassion hat sie von ihrer Großmutter, die noch die traditionelle Kochkunst beherrschte. Ihre ganze Liebe gilt der authentischen Thaiküche, dem Zusammenspiel intensiver Gewürze, frischen Kräutern, feinen Aromen und spannungsreicher Schärfe, komponiert mit frischen und biodynamischen Zutaten. Aksara lebt zeitweilig in Berlin, freut sich riesig ihr Kochwissen weiterzugeben und ist sehr kommunikativ.
Menü Jetzt buchen
DIA DEL CEVICHE mit Andrés Cerdeña Rendón vom Restaurant Rocoto & Atelier Team - Internationaler Ceviche Tag
Mittwoch | 28. Juni 2023 | 18:00 Uhr
Sabine Hueck
Längst ist Ceviche in aller Munde. Für uns ist dieser Tag Tradition und wie immer feiern wir ihn bereits seit über 10 Jahren und bereiten sommerlich-frische Ceviche-Variationen für euch zu. Ab 18 Uhr geht es los - es gibt passende Drinks, vegetarische & vegane Optionen! Und was für ein Glück, dass dann auch noch einer der besten Peruaner bei uns um die Ecke ist. Wir baten Andrés Cerdeña Rendon, aus dem Restaurant Rocotos den Abend mit uns zu übernehmen. Er ist Chef und Inhaber des Restaurants Rocoto hier bei uns in Schöneberg. Sein Ceviche gehört für uns zu den besten der Stadt. Reservierungen (Name, Anzahl Gäste und Uhrzeit) sind per Email möglich. Wir freuen uns auf euch & den Frühsommer! Foto by Carina Adam
Menü
São Paulo meets Minas Gerais | Brasilianischer Kochkurs mit Sabine Hueck
Dienstag | 04. Juli 2023 | 19:00 Uhr
Sabine Hueck
São Paulo, die Heimatstadt von Sabine Hueck und die Gebirgsregionen von Minas Gerais treffen in diesem Kochkurs auf einander. Traditionell wird das Huhn aus dem Hauptgericht stark gesalzen und die Angu – Polenta – nur mit Maismehl und Wasser zubereitet, in Scheiben geschnitten und mit einer sehr intensiven Sauce gereicht. Die Zubereitungsart geht zurück auf das Ende des 19. Jahrhunderts, als Salz sehr teuer war. Foto by Sarah Inken Mischke
Menü Jetzt buchen
Okonomiyaki & Yakitori | Japanischer Kochkurs mit Kaoru Iriyama
Dienstag | 29. August 2023 | 19:00 Uhr
109,00€
Kaoru Iriyama
In diesem Kurs bereitet Kaoru japanische Klassiker für ein Sommerfestessen gemeinsam mit Euch zu. Sie verrät Euch das Rezept ihrer Geheimsaucen und erklärt Euch wie Hühnchenfleisch richtig zubereitet wird, sodass es außen knusprig und innen schön saftig bleibt. Lasst Euch von ihr in die japanische Kochkunst und -kultur einführen. Kaoru, in Tokio geboren, lebt seit 1998 in Berlin. Gelernt hat sie an der Kochakademie von Koyama Hirohisa, einem Großmeister der japanischen Küche. Ihr Wissen konnte sie anschließend in seinem renommierten Restaurant „Aoyagi“ in Tokyo vertiefen. Seitdem gibt sie ihre Kenntnisse über die japanische Küche und deren Philosophie in Deutschland weiter & hat erst letztes Jahr das Buch Kochen wie in Japan veröffentlicht!
Menü Jetzt buchen
Kochen mit Freunden - kreative Rezepte aus aller Welt | Zu Gast im Atelier Culinário
Donnerstag | 07. September 2023 | 19:00 Uhr
Sabine Hueck
Aus einem gemeinsamen Projekt entstand zusammen mit Rosenthal dieses wunderbare Buch, welches es seit Ende März im Atelier zu erwerben gibt. "Sabine Huecks »Atelier Culinário« ist kulinarischer Treffpunkt für Menschen unterschiedlichster Kulturen, denn ihre köstliche Fusion-Food-Küche> feiert wahrlich das Leben und die Freundschaft. Hier wird das Kochen für Gäste und das Essen mit Freunden zelebriert. Verankert in der südamerikanischen und südostasiatischen Küche, werden die Gerichte in diesem ausgefallenen Kochbuch gerne einmal mit einem regionalen Twist versehen. So opulent und doch nachhaltig laden sie Gäste und Leser stets zu einer guten Zeit ein." In diesem Kochkurs werden ausgewählte Rezepte aus dem Buch gemeinsam gekocht und gegessen - wir freuen uns so sehr! Foto by Carina Adam
Menü
Vegetarischer Kochkurs | Rezepte aus unserem Buch: Gaumenfreuden, Eine kulinarische Kulturgeschichte Lateinamerikas
Freitag | 08. September 2023 | 19:00 Uhr
Sabine Hueck
UN NUEVO MUNDO DE SABORES ist im November 2022 im spanischen Verlag Siruela erschienen, ein neues Buch von Michi Strausfeld und Rezepten von Sabine Hueck - Ende März 2023 erschien die deutsche Version des Buches beim Wagenbach Verlag. Es ist eine kulinarische Kulturgeschichte, die die ersten „Fusionen“ der mexikanischen, peruanischen und brasilianischen mit der spanischen und portugiesischen Küche aufzeigt. Die autochthonen Lebensmittel, angefangen mit Mais, Tomaten, Chilis, Avocados, Kartoffeln, Maniok, Schokolade und vielem mehr prägen heute die Küchen weltweit: „Wir essen jeden Tag Lateinamerika“, behauptet der peruanische Starkoch Virgilio Martínez. Das neue Buch könnt ihr auch bei uns im Atelier Culinário erwerben. Zum Buch bietet Sabine Hueck euch einen Vorgeschmack einiger Gerichte zum gemeinsamen Kochen an – mit ausgesuchten Rezepten aus Mexiko, Peru und Brasilien.
Menü
Japanischer Ramen & Gyoza Kurs mit Kaoru Iriyama
Dienstag | 12. September 2023 | 19:00 Uhr
109,00€
Kaoru Iriyama
Es wird klassisch, warm & knusprig! Kaoru Iriyama wird in diesem Kurs die traditionellen Teigtaschen (Gyoza) mit Euch zubereiten. Es wird verschiedene Füllungen geben und sie zeigt Euch, wie man Gyoza richtig faltet. Zu den Klassikern gehört eine Ramensuppe, die Ihr unter Kaorus Anleitung ansetzen & später gemeinsam genießen werdet. Eine tolle Gelegenheit auch für Vegetarier und Veganer, da es für sie leckere Variationen geben wird. Lasst Euch von Kaoru in die japanische Kochkunst und -kultur einführen. Kaoru, in Tokio geboren, lebt seit 1998 in Berlin. Sie ist Politologin und hat an der Kochakademie von Koyama Hirohisa gelernt, einem Großmeister der japanischen Küche. Ihr Wissen konnte sie anschließend in seinem renommierten Restaurant „Aoyagi“ in Tokyo vertiefen. Seitdem gibt sie ihre Kenntnisse über die japanische Küche und deren Philosophie in Deutschland weiter & hat das Buch Kochen wie in Japan beim GU Verlag veröffentlicht!
Menü Jetzt buchenVergangene Events

Peruanischer Kochkurs mit Andrés Cerdeña Rendón vom Restaurant Rocoto
Mittwoch | 17. Mai 2023 | 19:00 Uhr
Andrés Cerdeña Rendón
Andrés Cerdeña Rendon ist eigentlich Ingenieur, aber glücklicherweise auch der Chef und Inhaber des Restaurants Rocoto hier bei uns in Schöneberg. Sein Ceviche gehört für uns zu den besten Tops der Stadt. Und es gibt doch nichts schöneres als sein Gäste mit einen selbstgemachtem Pisco Sour und Ceviche zu empfangen - ob im Sommer oder Winter, es passt einfach immer und und natürlich wird es auch ein veganes Ceviche geben - Andres wird die Geheimnisse und Tricks der autentische peruanische Küche im Atelier mit uns teilen.
Menü
Okonomiyaki & Yakitori | Japanischer Kochkurs mit Kaoru Iriyama
Dienstag | 09. Mai 2023 | 19:00 Uhr
Kaoru Iriyama
Es wird ein japanisches Frühsommerfestessen! Kaoru Iriyama bringt neue Rezepte mit ins Atelier Culinário und bereitet gemeinsam mit Euch ein tolles Menü vor, welches an ein Frühsommerfest in Japan erinnert. Lasst Euch von ihr in die japanische Kochkunst und -kultur einführen. Kaoru, in Tokio geboren, lebt seit 1998 in Berlin. Gelernt hat sie an der Kochakademie von Koyama Hirohisa, einem Großmeister der japanischen Küche. Ihr Wissen konnte sie anschließend in seinem renommierten Restaurant „Aoyagi“ in Tokyo vertiefen. Seitdem gibt sie ihre Kenntnisse über die japanische Küche und deren Philosophie in Deutschland weiter & hat erst letztes Jahr das Buch Kochen wie in Japan veröffentlicht!
Menü
Dinner-Abend mit 2-Sterne-Küchendirektor Michael Kempf aus dem Facil, Berlin inkl. Weinbegleitung
Samstag | 29. April 2023 | 19:00 Uhr
Michael Kempf
Es ist schon fast Tradition geworden - Michael Kempf kocht wie jedes Jahr im Atelier Culinário. Und es wird mal wieder besonders. Spannende Gerichte werden ein mehrgängiges Menü bilden, in denen Gemüse eine sehr große Rolle spielen wird. Bei jedem Gericht hat der Hauptakteur ein spezielles Gewürz. Das vollständige Menü wird wie immer kurz vor dem Dinnerabend veröffentlicht. Wenn man Glück hat, begrüßt ein Koch seine Gäste kurz im Restaurant und verschwindet wieder in der Küche. Anders an unserem Dinner-Abend: Michael Kempf bringt viel Zeit mit. Sie können ihm beim Arbeiten zusehen und Kochgeheimnisse lüften. Seine Küche ist kreativ, modern und frisch. Mit überraschenden Aromen- und Textur-Kombinationen. Begleitet wird das Dinner mit passenden Weinen & Frühlingsgefühlen! Inklusive Begrüßungsgetränk, Weinbegleitung, Wasser und Espresso. Vegetarisch möglich - bitte bei Anmeldung angeben. Foto: Pascale Jean-Louis
Menü
Kochen mit Freunden - kreative Rezepte aus aller Welt | Zu Gast im Atelier Culinário inkl. Buch
Donnerstag | 20. April 2023 | 19:00 Uhr
Sabine Hueck
Wir freuen uns natürlich auf alle Kochkurse aber dieser Kochkurs ist etwas ganz besonderes für uns. Aus einem gemeinsamen Projekt entstand zusammen mit Rosenthal dieses wunderbare Buch, welches es ab Ende März im Atelier zu erwerben gibt und welches jeder Teilnehmer des Kochkurs signiert am Ende des Abends bekommt. Sabine Huecks »Atelier Culinário« ist kulinarischer Treffpunkt für Menschen unterschiedlichster Kulturen, denn ihre köstliche Fusion-Food-Küche> feiert wahrlich das Leben und die Freundschaft. Hier wird das Kochen für Gäste und das Essen mit Freunden zelebriert. Verankert in der südamerikanischen und südostasiatischen Küche, werden die Gerichte in diesem ausgefallenen Kochbuch gerne einmal mit einem regionalen Twist versehen. So opulent und doch nachhaltig laden sie Gäste und Leser stets zu einer guten Zeit ein. In diesem Kochkurs werden ausgewählte Rezepte aus dem Buch gemeinsam gekocht und gegessen - wir freuen uns so sehr! Foto by Carina Adam
Menü
Vegetarischer Kochkurs inkl. Buch von Sabine Hueck | Rezepte aus unserem Buch: Gaumenfreuden Eine kulinarische Kulturgeschichte Lateinamerikas
Mittwoch | 19. April 2023 | 19:00 Uhr
Sabine Hueck
UN NUEVO MUNDO DE SABORES ist im November 2022 im spanischen Verlag Siruela erschienen, ein neues Buch von Michi Strausfeld und Rezepten von Sabine Hueck - Ende März 2023 erscheint die deutsche Version des Buches, welches alle Teilnehmer des Kochkurses im Anschluss signiert bekommen. Es ist eine kulinarische Kulturgeschichte, die die ersten „Fusionen“ der mexikanischen, peruanischen und brasilianischen mit der spanischen und portugiesischen Küche aufzeigt. Die autochthonen Lebensmittel, angefangen mit Mais, Tomaten, Chilis, Avocados, Kartoffeln, Maniok, Schokolade und vielem mehr prägt heute die Küchen weltweit: „Wir essen jeden Tag Lateinamerika“, behauptet der peruanische Starkoch Virgilio Martínez. Das Buch erscheint bald in Spanien, die deutsche Ausgabe (Gaumenfreuden – Eine kulinarische Kulturgeschichte Lateinamerikas) folgt im März 2023 im Wagenbach-Verlag. Aus diesem Anlass bietet Sabine Hueck euch einen Vorgeschmack einiger Gerichte zum gemeinsamen Kochen an – mit ausgesuchten Rezepten aus Mexiko, Peru und Brasilien.
Menü
Flohmarkt & Stehcafé mit Jonny & Sabine am 25. & 26. März
Samstag | 25. März 2023 | 12:00 Uhr
Sabine & Jonny
Nachdem unser letzter Flohmarkt ein riesiger Erfolg war, organisieren wir im neuen Jahr wieder 2 Tage - am Sa. 25. & So. 26. März 2023 jeweils von 12 - 22 Uhr - Flohmarkt & Stehcafé im Atelier Culinário mit Jonny & Sabine. Wir freuen uns wie immer auf Euer Kommen! Es gibt wie immer schöne Kleidung, stilvolle Dekoration und Geschirr aus aller Welt.

Kochkurs mit Ivette Pérez – Tacos & Salsas
Donnerstag | 23. März 2023 | 19:00 Uhr
Ivette Pérez
In diesem Kurs lernen Sie Maistortillas zuzubereiten und eines der mexikanischen Lieblingsgerichte “Cochinita Pibil “ (Pibil aus Schweinefleisch) und die typischen Saucen dazu zu machen. Für unsere Veganer und Vegetarier werden wir das Rezept mit einer Mischung aus leckeren Pilzen anpassen. Die wunderbare Kochbuchautorin Ivette Pérez ist der Küste in Nord-Mexico geboren und plante damals Hochzeiten & leitete eine moderne Agentur. Dann zog es sie nach London, wo sie in der mexikanischen Botschaft arbeitete. Vor über 10 Jahren kam sie dann nach Berlin, was für ein Glück. Seit dem gibt es Taco Tales Pop-Ups in der Stadt, authentische Kochkurse & die Kochgeheimnisse Ihrer Familie direkt zum probieren. Ivette - herzlich Willkommen im Atelier!
Menü
Traditionelle Thai-Küche | Kochkurs mit Aksara Stroppe
Mittwoch | 22. März 2023 | 19:00 Uhr
Aksara Stroppe
Die thailändische Küche vereint Vielfalt und Frische und ist facettenreicher als bei uns bekannt. Aksara hat thailändisch-pakistanische Wurzeln und führt in Bangkok ein großes Lebensmittelunternehmen und ein Hotel in Khao Yai. Ihre Kochpassion hat sie von ihrer Großmutter, die noch die traditionelle Kochkunst beherrschte. Ihre ganze Liebe gilt der authentischen Thaiküche, dem Zusammenspiel intensiver Gewürze, frischen Kräutern, feinen Aromen und spannungsreicher Schärfe, komponiert mit frischen und biodynamischen Zutaten. Aksara lebt zeitweilig in Berlin, freut sich riesig ihr Kochwissen weiterzugeben und ist sehr kommunikativ.
Menü
Japanischer Ramen & Gyoza Kurs mit Kaoru Iriyama
Donnerstag | 09. März 2023 | 19:00 Uhr
Kaoru Iriyama
Es wird klassisch, warm & knusprig! Kaoru Iriyama wird in diesem Kurs die traditionellen Teigtaschen (Gyoza) mit Euch zubereiten. Es wird verschiedene Füllungen geben und sie zeigt Euch, wie man Gyoza richtig falten. Zu den Klassikern gehört auch eine Ramensuppe, die Ihr unter Kaoru's Anleitung ansetzen & später gemeinsam genießen werdet. Lasst Euch von ihr in die japanische Kochkunst und -kultur einführen. Kaoru, in Tokio geboren, lebt seit 1998 in Berlin. Sie ist Politologin und hat an der Kochakademie von Koyama Hirohisa gelernt, einem Großmeister der japanischen Küche. Ihre Wissen konnte sie anschließend in seinem renommierten Restaurant „Aoyagi“ in Tokyo vertiefen. Seitdem gibt sie ihre Kenntnisse über die japanische Küche und deren Philosophie in Deutschland weiter & hat das Buch Kochen wie in Japan beim GU Verlag veröffentlicht!
Menü
Kochkurs mit Matias Diaz Silva vom 136 Restaurant, Berlin | italienisch-peruanische Kreationen
Mittwoch | 08. März 2023 | 19:00 Uhr
Matias Diaz Silva
Die peruanische Küche gehört zu eine der vielfältigsten und populärsten weltweit. Der aus Lima stammende Koch Matias Diaz Silva vereint seine kulinarischen Wurzeln mit italienischen Einflüssen und kreiert verblüffende Gerichte. Im 136 Restaurant in Berlin Mitte können seine Gäste beispielsweise Calamaretto mit Quinoa, Guancciale und Ají amarillo oder Wachtel mit Cajamarca Kaffee entdecken. Wir haben das Glück, ihn im März 2023 für einen Kochkurs im Atelier Culinário empfangen zu dürfen. Zu dieser Gelegenheit können Interessierte mehr über seine Küchengeheimnisse und Philosophie des Kochens erfahren und die gemeinsam zubereiteten Speisen genießen.
Menü
Vegetarischer Kochkurs mit Sabine Hueck | Rezepte aus unserem Buch: UN NUEVO MUNDO DE SABORES
Donnerstag | 23. Februar 2023 | 19:00 Uhr
Sabine Hueck
UN NUEVO MUNDO DE SABORES ist im November 2022 im spanischen Verlag Siruela erschienen, ein neues Buch von Michi Strausfeld und Rezepten von Sabine Hueck. Es ist eine kulinarische Kulturgeschichte, die die ersten „Fusionen“ der mexikanischen, peruanischen und brasilianischen mit der spanischen und portugiesischen Küche aufzeigt. Die autochthonen Lebensmittel, angefangen mit Mais, Tomaten, Chilis, Avocados, Kartoffeln, Maniok, Schokolade und vielem mehr prägt heute die Küchen weltweit: „Wir essen jeden Tag Lateinamerika“, behauptet der peruanische Starkoch Virgilio Martínez. Das Buch erscheint bald in Spanien, die deutsche Ausgabe (Gaumenfreuden – Eine kulinarische Kulturgeschichte Lateinamerikas) folgt im März 2023 im Wagenbach-Verlag. Aus diesem Anlass bietet Sabine Hueck euch einen Vorgeschmack einiger Gerichte zum gemeinsamen Kochen an – auch für deutschsprachige Teilnehmer*innen – mit ausgesuchten Rezepten aus Mexiko, Peru und Brasilien. Hier habt ihr auch die Möglichkeit, signierte Bücher zu erwerben. Übrigens, ein wunderbares Weihnachtsgeschenk für spanischsprechende Freund*innen!
Menü
Basiskurs für die japanische Küche - Kochkurs mit Kaoru Iriyama
Donnerstag | 09. Februar 2023 | 19:00 Uhr
Kaoru Iriyama
Wenn Sie schon immer mal wissen wollten, wie man japanischen Reis, eine traditionelle Miso, Dashi-Brühe und mehr zubereitet, dann ist Kaoru Iriyama die richtige Adresse! Lassen Sie sich von ihr in die japanische Kochkunst und -kultur einführen. Kaoru, in Tokio geboren, lebt seit 1998 in Berlin. Gelernt hat sie an der Kochakademie von Koyama Hirohisa, einem Großmeister der japanischen Küche. Ihr Wissen konnte sie anschließend in seinem renommierten Restaurant „Aoyagi“ in Tokyo vertiefen. Seitdem gibt sie ihre Kenntnisse über die japanische Küche und deren Philosophie in Deutschland weiter und hat erst kürzlich das Buch Kochen wie in Japan veröffentlicht!
Menü
Kochkurs mit Rezepten aus unserem neuem Buch - Mit Sabine Hueck
Donnerstag | 08. Dezember 2022 | 19:00 Uhr
Sabine Hueck
UN NUEVO MUNDO DE SABORES Im November erscheint im spanischen Verlag Siruela ein neues Buch von Michi Strausfeld und Rezepten von Sabine Hueck. Es ist eine kulinarische Kulturgeschichte, die die ersten „Fusionen“ der mexikanischen, peruanischen und brasilianischen mit der spanischen und portugiesischen Küche aufzeigt. Die autochthonen Lebensmittel, angefangen mit Mais, Tomaten, Chilis, Avocados, Kartoffeln, Maniok, Schokolade und vielem mehr prägt heute die Küchen weltweit: „Wir essen jeden Tag Lateinamerika“, behauptet der peruanische Starkoch Virgilio Martínez. Das Buch erscheint bald in Spanien, die deutsche Ausgabe folgt 2023. Aus diesem Anlass bietet Sabine Hueck euch einen Vorgeschmack einiger Gerichte zum gemeinsamen Kochen an – auch für deutschsprachige Teilnehmer*innen – mit ausgesuchten Rezepten aus Mexiko, Peru und Brasilien. Hier habt ihr auch die Möglichkeit, signierte Bücher zu erwerben. Übrigens, ein wunderbares Weihnachtsgeschenk für spanischsprechende Freund*innen!
Menü
Vegetarisches Wintermenü - Kochkurs mit Sabine Hueck
Mittwoch | 07. Dezember 2022 | 19:00 Uhr
Sabine Hueck
Die Rezepte dieses Kochkurses sind Sabine Hueck's ganz besondere Art den Lebensmitteln eine Geschichte zu verleihen. Die Geschichte der Weltküche, die sie aus ihrer Kindheit kennt, wo sich viele Kulturen, auch kulinarisch, treffen - hier entstehen diese besonderen Gerichte. Dieser Kochkurs begeistert mit spannenden Zutaten aus aller Welt und regionalen Zutaten, die auf eine besondere Art frisch zubereitet werden. Diese Kombination ist für Sabine Hueck Herzenssache. Und wenn dann auch noch Winter ist und wir gemeinsam in gemütlicher Stimmung kochen und genießen - dann ist alles perfekt! Foto Pérola Filmes
Menü
Tiradito in Brandenburg - Kochkurs mit Sabine Hueck
Dienstag | 06. Dezember 2022 | 19:00 Uhr
Sabine Hueck
Wer Sabine Hueck und ihre Küche kennt, weiß eins: Sie hat ein Händchen dafür traditionelle Gerichte aus fernen Ländern mit regionalen Klassikern zu vereinen und daraus einzigartige Kreationen zu zaubern. In diesem Kochkurs bereitet Sabine mit Euch Tiradito zu - das ist eine feine Variante von Ceviche mit japanischem Einfluss und ähnelt Sashimi - und gibt Euch Einkaufstipps für Berlin & erklärt, welche Alternativen Zutaten man auch für die Zubereitung nutzen kann. Gefolgt wird das Ganze von einem peruanischem Gericht, das zu regionalen Beilagen serviert wird. Gemeinsam wird gekocht, das Leben gefeiert und natürlich gemeinsam gegessen. Foto © Gustavo Zschommler
Menü
Japanischer Ramen & Gyoza Kurs mit Kaoru Iriyama
Mittwoch | 12. Oktober 2022 | 19:00 Uhr
Kaoru Iriyama
Es wird klassisch, warm & knusprig! Kaoru Iriyama wird in diesem Kurs die traditionellen Teigtaschen (Gyoza) mit Euch zubereiten. Es wird verschiedene Füllungen geben und sie zeigt Euch, wie man Gyoza richtig falten. Zu den Klassikern gehört auch eine Ramensuppe, die Ihr unter Kaoru's Anleitung ansetzen & später gemeinsam genießen werdet. Lasst Euch von ihr in die japanische Kochkunst und -kultur einführen. Kaoru, in Tokio geboren, lebt seit 1998 in Berlin. Sie ist Politologin und hat an der Kochakademie von Koyama Hirohisa gelernt, einem Großmeister der japanischen Küche. Ihre Wissen konnte sie anschließend in seinem renommierten Restaurant „Aoyagi“ in Tokyo vertiefen. Seitdem gibt sie ihre Kenntnisse über die japanische Küche und deren Philosophie in Deutschland weiter & hat das Buch Kochen wie in Japan beim GU Verlag veröffentlicht!
Menü
Japanische Hochküche - KAISEKI Kurs mit Kaoru Iriyama
Dienstag | 11. Oktober 2022 | 19:00 Uhr
Kaoru Iriyama
Kaiseki ist in Japan einer der höchsten Küchen und damit nur in der Spitzengastronomie zu finden. Die Zutaten werden dabei achtsam und durch spezielle Techniken zu feinsten Gerichten verarbeitet. Kaoru zeigt Ihnen bei diesem Kochkurs verständlich und durch ihre jahrelange Erfahrung sehr authentisch wie Sie die Kaiseki-Küche lernen und wie Sie die Gerichte anrichten können. Kaoru, in Tokio geboren, lebt seit 1998 in Berlin. Sie ist Politologin und hat an der Kochakademie von Koyama Hirohisa gelernt, einem Großmeister der japanischen Küche. Ihre Wissen konnte sie anschließend in seinem renommierten Restaurant „Aoyagi“ in Tokyo vertiefen. Seitdem gibt sie ihre Kenntnisse über die japanische Küche und deren Philosophie in Deutschland weiter & hat das Buch Kochen wie in Japan beim GU Verlag veröffentlicht!
Menü
Classic Thai Cuisine mit Aksara Stroppe
Dienstag | 27. September 2022 | 19:00 Uhr
Aksara Stroppe
Die thailändische Küche vereint Vielfalt und Frische und ist facettenreicher als bei uns bekannt. Aksara hat thailändisch-pakistanische Wurzeln und führt in Bangkok ein großes Lebensmittelunternehmen und ein Hotel in Khao Yai. Ihre Kochpassion hat sie von ihrer Großmutter, die noch die traditionelle Kochkunst beherrschte. Ihre ganze Liebe gilt der authentischen Thaiküche, dem Zusammenspiel intensiver Gewürze, frischen Kräutern, feinen Aromen und spannungsreicher Schärfe, komponiert mit frischen und biodynamischen Zutaten. Aksara lebt zeitweilig in Berlin, freut sich riesig ihr Kochwissen weiterzugeben und ist sehr kommunikativ.
Menü
Flohmarkt-Woche vom 23. bis 27. August täglich von 15 bis 21 Uhr im Atelier Culinário
Dienstag | 23. August 2022 | 00:00 Uhr
Im August sind wir zwar in der Sommerpause, aber viele werden sich freuen, denn wir machen endlich das viel Versprochene: Eine Woche lang täglich Flohmarkt. Unsere Schränke und drei unserer Keller stehen voll mit wunderschönem Geschirr, Bücher, Kunsthandwerk und Kleidung aus aller Welt. Also werden wir kurzerhand eine Flohmarkt-Woche veranstalten - natürlich mit Pão de queijo, unserem Hauswein und mehr. Ladet also eure Freunde ein und kommt unbedingt vorbei - wir freuen uns riesig auf euch!

DIA DEL CEVICHE - Internationaler Ceviche Tag
Dienstag | 28. Juni 2022 | 18:00 Uhr
Sabine Hueck
Längst ist Ceviche in aller Munde. Für uns ist dieser Tag Tradition und wie immer feiern wir ihn bereits seit über 10 Jahren und bereiten sommerlich-frische Ceviche-Variationen für euch zu. Ab 18 Uhr geht es los - es gibt passende Drinks, vegetarische & vegane Optionen! Reservierungen (Name, Anzahl Gäste und Uhrzeit) sind per Email möglich. Wir freuen uns auf euch! Die 2G+ Regel gilt für dieses Event nicht.
Menü
SOMMER IN THAILAND - Kochkurs mit Aksara
Mittwoch | 22. Juni 2022 | 18:00 Uhr
Aksara Stroppe
Die thailändische Küche vereint Vielfalt und Frische und ist facettenreicher als bei uns bekannt. Aksara hat thailändisch-pakistanische Wurzeln und führt in Bangkok ein großes Lebensmittelunternehmen und ein Hotel in Khao Yai. Ihre Kochpassion hat sie von ihrer Großmutter, die noch die traditionelle Kochkunst beherrschte. Ihre ganze Liebe gilt der authentischen Thaiküche, dem Zusammenspiel intensiver Gewürze, frischen Kräutern, feinen Aromen und spannungsreicher Schärfe, komponiert mit frischen und biodynamischen Zutaten. Aksara lebt zeitweilig in Berlin und spricht deutsch.
Menü
Planetarisch denken lokal kochen - Kochkurs mit Sabine Hueck
Donnerstag | 16. Juni 2022 | 19:00 Uhr
Sabine Hueck
Noch nie war unser Konsumverhalten so wichtig für die Zukunft unseres Planeten. In diesem Kurs bereiten wir gemeinsam Rezepte aus der Weltküche mit lokale Zutaten. In der neuen World-Cuisine gewinnen regionale und lokale Spezialitäten einen ganz besonderen Geschmack. Sabines ist im Prinzip damit aufgewachsen ferne Gerichte mit lokalen Zutaten zu verbinden. Immigranten aus der brasilianischen Nachbarschaft, in der Schule und in Oma's Küche - überall wurde getestet bis es perfekt abgerundet war. Und manche Gerichte schmecken Sabine nun sogar besser!
Menü
NEU - Basiskurs für die japanische Küche mit Kaoru Iriyama
Mittwoch | 15. Juni 2022 | 19:00 Uhr
Kaoru Iriyama
Wenn Sie schon immer mal wissen wollten wie man japanischen Reis, eine traditionelle Miso, Dashi-Brühe & mehr zubereitet, dann ist Kaoru Iriyama die richtige Adresse! Lassen Sie sich von ihr in die japanische Kochkunst und -kultur einführen. Kaoru, in Tokio geboren, lebt seit 1998 in Berlin. Gelernt hat sie an der Kochakademie von Koyama Hirohisa, einem Großmeister der japanischen Küche. Ihre Wissen konnte sie anschließend in seinem renommierten Restaurant „Aoyagi“ in Tokyo vertiefen. Seitdem gibt sie ihre Kenntnisse über die japanische Küche und deren Philosophie in Deutschland weiter & hat erst kürzlich das Buch Kochen wie in Japan veröffentlicht!
Menü
NEUES DATUM - Dinner-Abend mit 2-Sterne-Küchendirektor Michael Kempf aus dem Facil, Berlin
Samstag | 11. Juni 2022 | 18:00 Uhr
Michael Kempf
„Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er zurücklässt, ist bleibend.“ Nach dem großen Erfolg und der tollen Resonanz, kommt Michael Kempf 2022 zum fünften Mal zum Kochen in unser Atelier! Wenn man Glück hat, begrüßt ein Koch seine Gäste kurz im Restaurant und verschwindet wieder in der Küche. Anders an unserem Dinner-Abend: Michael Kempf bringt viel Zeit mit. Sie können ihm beim Arbeiten zusehen und Kochgeheimnisse lüften. Seine Küche ist kreativ, modern und frisch. Mit überraschenden Aromen- und Textur-Kombinationen. Begleitet wird das Dinner mit passenden Weinen & Spätsommer-Feeling! Inklusive Begrüßungsgetränk, Weinbegleitung, Wasser und Espresso. Foto: Pascale Jean-Louis
Menü
Teheran nach Khartum - eine Reise vom mittleren Osten nach Ostafrika | Kochkurs mit Marina Jacoby
Mittwoch | 08. Juni 2022 | 19:00 Uhr
Marina Jacoby
Marina Jacoby's Herz schlägt schon seit den ersten Stunden ihres Lebens für das Essen & die Küche. Kaum war sie ein Kleinkind verbrachte sie den Großteil sitzend auf der Arbeitsfläche in der Küche - immer begleitet von ihrer Mutter, die ihr alles beibrachte. Später zog Marina Jacoby in verschiedene Städte wo sie in unterschiedlichen Küchen arbeitete. Zu den vielen Reisen, die sie unternimmt, gehört ein Kochkurs für sie dazu wie die Zahnbürste im Gepäck - im Norden von Vietnam, auf dem Land in Thailand oder in Mumbai's Szeneviertel. Bei diesem Kochkurs geht Marina Jacoby aber auf eine andere Reise. Nämlich auf die Reise nach ihren sudanesischen Wurzeln und zeigt wie unterschiedlich aber auch wie oft gleich die Küchen des mittleren Ostens und Ostafrika sind. Sie gehört seit Jahren zur Atelier-Familie und gemeinsam mit ein paar weiteren Köpfen bilden wir das Herz des Atelier Culinário.
Menü
EXCLUSIVE - Emirati Culinary Landscapes | Dinner (english)
Freitag | 03. Juni 2022 | 19:00 Uhr
Eloísa Martin
Eloísa Martín, Ph.D. is a cultural sociologist, and the first food scholar to study Emirati cuisine. She devoted the last 4 years to learn from the best Emirati chefs and home-cooks the traditional and contemporary recipes that talk to the heart of Arabic Gulf culture. Eloísa curated the menu for this unique night that portrays a hidden gem in international cuisine. The menu portrays Gulf or khaleeji flavors, which are very different from what is commonly known as “Arabic food”, by combining the pungency of Indian spices and the sophistication of Persian perfumes. The dishes variety in what is today known as the United Arab Emirates also reflects the three main landscapes in the country. Coastal region, besides the great variety of seafood, has historically been multicultural, due the intense maritime commerce, and this shown in recipes that adopt foreign cooking techniques and fusion dishes. Desert represent the journey through sand dunes, where nomadic Bedouin tribes have creatively adapted their lifestyle to the environment and created a hospitality culture, which has gahwa (the traditional Emirati coffee) as a central ritual for social life. Oasis are the regions where palms provided the most important staple, the dates, but also created a protected space from the heat to cultivate vegetables and fruits. This is the region where both people from the coast and from the desert find shelter during the very hot summers. Oasis are the place of joy, family gatherings and sweet childhood memories. Photo by Claudio Costa Pinheiro
Menü
Basiskurs für die japanische Küche mit Kaoru Iriyama
Freitag | 20. Mai 2022 | 19:00 Uhr
Kaoru Iriyama
Wenn Sie schon immer mal wissen wollten wie man japanischen Reis, eine traditionelle Miso, Dashi-Brühe & mehr zubereitet, dann ist Kaoru Iriyama die richtige Adresse! Lassen Sie sich von ihr in die japanische Kochkunst und -kultur einführen. Kaoru, in Tokio geboren, lebt seit 1998 in Berlin. Gelernt hat sie an der Kochakademie von Koyama Hirohisa, einem Großmeister der japanischen Küche. Ihre Wissen konnte sie anschließend in seinem renommierten Restaurant „Aoyagi“ in Tokyo vertiefen. Seitdem gibt sie ihre Kenntnisse über die japanische Küche und deren Philosophie in Deutschland weiter & hat erst kürzlich das Buch Kochen wie in Japan veröffentlicht!
Menü
Geheimnisse der TAMALES | Mexikanischer Kochkurs mit Ivette Pérez
Mittwoch | 11. Mai 2022 | 19:00 Uhr
Ivette Pérez
Die wunderbare Kochbuchautorin Ivette Pérez - ja, sie kommt ins Atelier und kocht mit und für euch! An der Küste in Nord-Mexico plante Ivette Pérez damals Hochzeiten & leitete eine moderne Agentur. Dann zog es sie nach London, wo sie in der mexikanischen Botschaft arbeitete. Vor über 10 Jahren kam sie dann nach Berlin, was für ein Glück. Seit dem gibt es Taco Tales Pop-Ups in der Stadt, authentische Kochkurse & die Kochgeheimnisse Ihrer Familie direkt zum probieren. Ivette - herzlich Willkommen im Atelier!
Menü
Thailändischer Kochkurs mit Aksara
Samstag | 30. April 2022 | 19:00 Uhr
Aksara Stroppe
Die thailändische Küche vereint Vielfalt und Frische und ist facettenreicher als bei uns bekannt. Aksara hat thailändisch-pakistanische Wurzeln und führt in Bangkok ein großes Lebensmittelunternehmen und ein Hotel in Khao Yai. Ihre Kochpassion hat sie von ihrer Großmutter, die noch die traditionelle Kochkunst beherrschte. Ihre ganze Liebe gilt der authentischen Thaiküche, dem Zusammenspiel intensiver Gewürze, frischen Kräutern, feinen Aromen und spannungsreicher Schärfe, komponiert mit frischen und biodynamischen Zutaten. Aksara lebt zeitweilig in Berlin und spricht deutsch.
Menü
Teheran nach Khartum - eine Reise vom mittleren Osten nach Ostafrika | Kochkurs mit Marina Jacoby
Mittwoch | 24. November 2021 | 19:00 Uhr
Marina Jacoby
Marina Jacoby's Herz schlägt schon seit den ersten Stunden ihres Lebens für das Essen & die Küche. Kaum war sie ein Kleinkind verbrachte sie den Großteil sitzend auf der Arbeitsfläche in der Küche - immer begleitet von ihrer Mutter, die ihr alles beibrachte. Später zog Marina Jacoby in verschiedene Städte wo sie in unterschiedlichen Küchen arbeitete. Zu den vielen Reisen, die sie unternimmt, gehört ein Kochkurs für sie dazu wie die Zahnbürste im Gepäck - im Norden von Vietnam, auf dem Land in Thailand oder in Mumbai's Szeneviertel. Bei diesem Kochkurs geht Marina Jacoby aber auf eine andere Reise. Nämlich auf die Reise nach ihren sudanesischen Wurzeln und zeigt wie unterschiedlich aber auch wie oft gleich die Küchen des mittleren Ostens und Ostafrika sind. Sie gehört seit Jahren zur Atelier-Familie und gemeinsam mit ein paar weiteren Köpfen bilden wir das Herz des Atelier Culinário.
Menü
Japanischer Sushi-Kurs mit Kaoru Iriyama
Freitag | 29. Oktober 2021 | 19:00 Uhr
Kaoru Iriyama
Ihr werdet staunen, wie facettenreich und vielseitig einsetzbar Reis, Sojasauce und andere Zutaten der japanischen Küche sein können! Lasst Euch von Kaoru Iriyama in die japanische Kochkunst und -kultur einführen. Kaoru, in Tokio geboren, lebt seit 1998 in Berlin. Gelernt hat sie an der Kochakademie von Koyama Hirohisa, einem Großmeister der japanischen Küche. Ihr Wissen konnte sie anschließend in seinem renommierten Restaurant „Aoyagi“ in Tokyo vertiefen. Seitdem gibt sie ihre Kenntnisse über die japanische Küche und deren Philosophie in Deutschland weiter und besucht regelmäßig ihr Heimatland Japan, um immer neue Kreationen mitzubringen.
Menü
Pop-Up Moroccan Dinner - Hafida & Sabine
Freitag | 08. Oktober 2021 | 19:00 Uhr
Sabine Hueck & Hafida Boujtita
Hafida ist eine Künstlerin in jeder Hinsicht. Eine Lebenskünstlerin. Eine Kochkünstlerin. Eine Macherin einfach. Das hier wird ein marokkanisches Dinner für alle Sinne. Mit speziellen Gewürzmischungen, traditionellen Zubereitungsmethoden & den wertvollen Familienrezepten wird das Atelier zu einer Kulisse, die in Marrakesch's Hinterhöfen sein könnte. Hafida gehört von Anfang an zur Atelierfamilie, bekannt unter allen unseren Stammgästen und wir freuen uns riesig auf dieses Dinner mit Hafida & Sabine Hueck! -Gruppen ab 5 Personen erhalten zusätzlich 1 Flasche Wein zum Dinner dazu-
Menü
Mexico auténtico | Kochkurs mit Ivette Pérez
Donnerstag | 30. September 2021 | 19:00 Uhr
Ivette Pérez
Die wunderbare Kochbuchautorin Ivette Pérez - ja, sie kommt ins Atelier und kocht mit und für euch! An der Küste in Nord-Mexico plante Ivette Pérez damals Hochzeiten & leitete eine modere Agentur. Dann zog es sie nach London, wo sie in der mexikanischen Botschaft arbeitete. Vor über 10 Jahren kam sie dann nach Berlin, was für ein Glück. Seit dem gibt es Taco Tales Pop-Ups in der Stadt, authentische Kochkurse & die Kochgeheimnisse Ihrer Familie direkt zum probieren. Ivette - herzlich Willkommen im Atelier!
Menü
-ausgebucht- Dinner Abend mit 2-Sterne-Küchendirektor Michael Kempf aus dem Facil, Berlin
Samstag | 04. September 2021 | 19:00 Uhr
Michael Kempf
„Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er zurücklässt, ist bleibend.“ Nach dem großen Erfolg und der tollen Resonanz, kommt Michael Kempf dieses Jahr erneut zum Kochen in unser Atelier! Wenn man Glück hat, begrüßt ein Koch seine Gäste kurz im Restaurant und verschwindet wieder in der Küche. Anders an unserem Dinner-Abend: Michael Kempf bringt viel Zeit mit. Sie können ihm beim Arbeiten zusehen und Kochgeheimnisse lüften. Seine Küche ist kreativ, modern und frisch. Mit überraschenden Aromen- und Textur-Kombinationen. Begleitet wird das Dinner mit passenden Weinen & Spätsommer-Feeling! Inklusive Begrüßungsgetränk, Weinbegleitung, Wasser und Espresso. Foto: Pascale Jean-Louis
Menü
Nhoque-Tag im Atelier Culinário
Donnerstag | 29. Oktober 2020 | 18:00 Uhr
Sabine Hueck
Nur noch Reservierungen per Email für 3 bzw. 4 Personen möglich Glück braucht jeder, hat aber nicht jeder. Es sei denn, er isst Nhoque's oder auch Gnocchis genannt. Am 29. jeden Monats wird in vielen Restaurants Südamerikas der Glücks-Gnocchi-Tag zelebriert: Nhoque da fortuna. Auch wenn am Ende des Monats das Geld knapp ist, für Gnocchis mit seinen einfachen Zutaten reicht es immer. Man isst zusammen, freut sich des Lebens und dem Glück hilft man mit Geld, das man unter den Teller legt, auf die Sprünge. Diese gesellige Tradition feiern auch wir seit Jahren im Atelier Culinário in Berlin.
Menü
Sabine Hueck's Lieblingsrezepte - Kochkurs
Mittwoch | 14. Oktober 2020 | 18:00 Uhr
Sabine Hueck
Es steht schon lange fest - die Rezepte dieses Kochkurses sind Sabine Hueck's ganz besondere Art den Lebensmitteln eine Geschichte zu verleihen. Die Geschichte der Immigrationsküche, die Geschichte von all den Rezepten, die in den letzten Jahren durch Inspiration, Kreativität und Reisen entstanden ist. Zum Teil zu sehen in unserer seit fast 2 Jahren erfolgreichen Fernsehsendung der DW Con Sabor y Saber Lasst Euch an diesem Abend inspirieren und lernt Sabine Hueck's persönliche Rezepte und Must Have's in der Küche kennen! Aufgrund der aktuellen Situation sind nur 2er, 3er oder 4er Tickets buchbar. *Bitte beachtet die aktuellen Corona-Regeln im Atelier Culinário
Menü
Café Atelier Culinário im Juli
Samstag | 04. Juli 2020 | 14:00 Uhr
Sabine Hueck und Team
Eintritt frei - keine Anmeldung erforderlich We are back and can't wait to meet you on our first open door event of 2020! Am ersten Samstag im Monat öffnet das Café Atelier Culinário ab 14:00 Uhr seine Türen. Es erwarten Sie liebevoll ausgewählte Köstlichkeiten in entspannter Atmosphäre. Es gibt selbstgebackene Kuchen, unsere Petiscos und Tapas, Pão de Queijo sowie Erfrischungsgetränke und neue Weinkarte. Außerdem werden wir Sie mit Rezepten aus unsere Sendung "Con Sabor y Saber" überraschen.

Café Atelier Culinário im Juni
Samstag | 06. Juni 2020 | 14:00 Uhr
Sabine Hueck und Team
Eintritt frei - keine Anmeldung erforderlich We are back and can't wait to meet you on our first open door event of 2020! Am ersten Samstag im Monat öffnet das Café Atelier Culinário ab 14:00 Uhr seine Türen. Es erwarten Sie liebevoll ausgewählte Köstlichkeiten in entspannter Atmosphäre. Es gibt selbstgebackene Kuchen, unsere Petiscos und Tapas, Pão de Queijo sowie Erfrischungsgetränke und neue Weinkarte. Außerdem werden wir Sie mit Rezepten aus unsere Sendung "Con Sabor y Saber" überraschen.

Café Atelier Culinário im Mai
Samstag | 02. Mai 2020 | 14:00 Uhr
Sabine Hueck und Team
Eintritt frei - keine Anmeldung erforderlich We are back and can't wait to meet you on our first open door event of 2020! Am ersten Samstag im Monat öffnet das Café Atelier Culinário ab 14:00 Uhr seine Türen. Es erwarten Sie liebevoll ausgewählte Köstlichkeiten in entspannter Atmosphäre. Es gibt selbstgebackene Kuchen, unsere Petiscos und Tapas, Pão de Queijo sowie Erfrischungsgetränke und neue Weinkarte. Außerdem werden wir Sie mit Rezepten aus unsere Sendung "Con Sabor y Saber" überraschen.

Peruanisches Pop-Up Dinner
Freitag | 24. April 2020 | 19:00 Uhr
Sabine Hueck und Team
Es wird wieder höchste Zeit für ein peruanisches Pop-Up! Wir möchten in den Genuss Peru's eintauchen und unsere Gäste mit auf eine kulinarische Reise nehmen - dort, wo Sabine Hueck schon viele Male gekocht hat und dessen Küche sie bestens beherrscht. Bei guter Stimmung und den passenden Weinen möchten wir das Leben feiern und einen wunderbaren Abend genießen.
Menü
Café Atelier Culinário im April
Samstag | 04. April 2020 | 14:00 Uhr
Sabine Hueck und Team
Eintritt frei - keine Anmeldung erforderlich We are back and can't wait to meet you on our first open door event of 2020! Am ersten Samstag im Monat öffnet das Café Atelier Culinário ab 14:00 Uhr seine Türen. Es erwarten Sie liebevoll ausgewählte Köstlichkeiten in entspannter Atmosphäre. Es gibt selbstgebackene Kuchen, unsere Petiscos und Tapas, Pão de Queijo sowie Erfrischungsgetränke und neue Weinkarte. Außerdem werden wir Sie mit Rezepten aus unsere Sendung "Con Sabor y Saber" überraschen.

Pop-Up Dinner - São Paulo meets Berlin
Freitag | 27. März 2020 | 19:00 Uhr
Sabine Hueck und Team
Liebste Freunde des Ateliers, der Frühling ist da und wir möchten ihn mit einem ganz besonderes Dinner begrüßen. Lasst Euch überraschen - wir werden das Menü Anfang des Jahres bekanntgeben. Es wird frisch, herzerwärmend, unerwartet und auch süß! Wir freuen uns sehr auf dieses Pop-Up Dinner mit Euch und unserem ganzen Team.
Menü
Kaiseki - Hochküche aus Japan, Fischmenü - Kochkurs mit Kaoru Iriyama
Freitag | 13. März 2020 | 19:00 Uhr
Kaoru Iriyama
Kaiseki ist in Japan einer der höchsten Küchen und damit nur in der Spitzengastronomie zu finden. Die Zutaten werden dabei achtsam und durch spezielle Techniken zu feinsten Gerichten verarbeitet. Kaoru zeigt Ihnen bei diesem Kochkurs verständlich und durch ihre jahrelange Erfahrung sehr authentisch wie Sie die Kaiseki-Küche lernen und wie Sie die Gerichte anrichten können.
Menü
Café Atelier Culinário im März
Samstag | 07. März 2020 | 14:00 Uhr
Sabine Hueck und Team
Eintritt frei - keine Anmeldung erforderlich We are back and can't wait to meet you on our first open door event of 2020! Am ersten Samstag im Monat öffnet das Café Atelier Culinário ab 14:00 Uhr seine Türen. Es erwarten Sie liebevoll ausgewählte Köstlichkeiten in entspannter Atmosphäre. Es gibt selbstgebackene Kuchen, unsere Petiscos und Tapas, Pão de Queijo sowie Erfrischungsgetränke und neue Weinkarte. Außerdem werden wir Sie mit Rezepten aus unsere Sendung "Con Sabor y Saber" überraschen.

Marokkanischer Kochkurs mit Hafida Boujtita und Sabine Hueck
Donnerstag | 27. Februar 2020 | 19:00 Uhr
Sabine Hueck & Hafida Boujtita
Hafida Boujtita stammt aus Marokko und kocht seit vielen Jahren im Atelier Culinario und lüftet für Sie zusammen mit Sabine Hueck einige, bis jetzt wohlgehütete Geheimnisse der marokkanischen Küche. Die Rezepte stammen alle von Hafida's Familie und werden auf ganz besonderer Art und Weise gekocht. Wir freuen uns sehr auf diesen Abend, denn Hafida ist seit Anfang an ein großer Teil der Atelier-Familie. Dieser Abend wird entspannt, lehrreich und familiär.
Menü
São Paulo meets Berlin - Kochkurs
Mittwoch | 26. Februar 2020 | 19:00 Uhr
Sabine Hueck
Culinária Brasileira em Berlim! Ich freue mich sehr die Küche meiner Heimat im Atelier in Berlin mit Ihnen zu teilen. Ich finde, diese Mischung ist einer der spannendsten Küchen der Welt. Aber das muss ich als leidenschaftliche Brasilianerin vielleicht auch sagen. Sie schmeckt frisch, ist vielfältig und kreativ. Modern und lässig. Gesund. Und einfach immer lecker.
Menü
2-Sterne-Küchendirektor Michael Kempf aus dem Facil in Berlin zum vierten Mal im Atelier Culinário
Samstag | 15. Februar 2020 | 19:00 Uhr
Michael Kempf
Wenn man Glück hat, begrüßt ein Koch seine Gäste kurz im Restaurant und verschwindet wieder in der Küche. Anders an unserem Dinner-Abend: Michael Kempf bringt viel Zeit mit. Sie können ihm beim Arbeiten zusehen und Kochgeheimnisse lüften. Seine Küche ist kreativ, modern und frisch. Mit überraschenden Aromen- und Textur-Kombinationen und das zu einem sensationell günstigen Preis weit unter Restaurantniveau. Das wird ein Fest: „Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er zurücklässt, ist bleibend.“ Goethe Inklusive Begrüßungsgetränk, Wein, Wasser und Espresso. Das perfekte Geschenk für Geburtstage oder zu Weihnachten!
Menü
Café Atelier Culinário im Februar
Samstag | 01. Februar 2020 | 14:00 Uhr
Sabine Hueck und Team
Eintritt frei - keine Anmeldung erforderlich We are back and can't wait to meet you on our first open door event of 2020! Am ersten Samstag im Monat öffnet das Café Atelier Culinário ab 14:00 Uhr seine Türen. Es erwarten Sie liebevoll ausgewählte Köstlichkeiten in entspannter Atmosphäre. Es gibt selbstgebackene Kuchen, unsere Petiscos und Tapas, Pão de Queijo sowie Erfrischungsgetränke und neue Weinkarte. Außerdem werden wir Sie mit Rezepten aus unsere Sendung "Con Sabor y Saber" überraschen.
Menü
Japanischer Kochkurs mit Kaoru Iriyama - Zu Gast bei Kaoru, eine Abendmahlzeit wie in Japan.
Donnerstag | 30. Januar 2020 | 19:00 Uhr
Kaoru Iriyama
Sie werden staunen, wie facettenreich und vielseitig einsetzbar Reis, Sojasauce und andere Zutaten der japanischen Küche sein können! Lassen Sie sich von Kaoru Iriyama in die japanische Kochkunst und -kultur einführen. Kaoru, in Tokio geboren, lebt seit 1998 in Berlin. Gelernt hat sie an der Kochakademie von Koyama Hirohisa, einem Großmeister der japanischen Küche. Ihr Wissen konnte sie anschließend in seinem renommierten Restaurant „Aoyagi“ in Tokyo vertiefen. Seitdem gibt sie ihre Kenntnisse über die japanische Küche und deren Philosophie in Deutschland weiter.
Menü
Kochkurs thailändische Küche – exklusiv mit Aksara
Donnerstag | 09. Januar 2020 | 19:00 Uhr
Aksara Stroppe
Die thailändische Küche vereint Vielfalt und Frische und ist facettenreicher als bei uns bekannt. Aksara hat thailändisch-pakistanische Wurzeln und führt in Bangkok ein großes Lebensmittelunternehmen und ein Hotel in Khao Yai. Ihre Kochpassion hat sie von ihrer Großmutter, die noch die traditionelle Kochkunst beherrschte. Ihre ganze Liebe gilt der authentischen Thaiküche, dem Zusammenspiel intensiver Gewürze, frischen Kräutern, feinen Aromen und spannungsreicher Schärfe, komponiert mit frischen und biodynamischen Zutaten. Aksara lebt zeitweilig in Berlin und spricht deutsch.
Menü
Café Atelier Culinário im DEZEMBER
Samstag | 07. Dezember 2019 | 14:00 Uhr
Sabine Hueck und Team
Am ersten Samstag im Monat öffnet das Café Atelier Culinário von 14:00 - 20:00 Uhr seine Türen. Es erwarten Sie liebevoll ausgewählte Köstlichkeiten in entspannter Atmosphäre. Es gibt selbstgebackene Kuchen, unsere Petiscos und Tapas, Pão de Queijo sowie Erfrischungsgetränke. Außerdem werden wir Sie mit Rezepten aus unserem neuen Programm überraschen. Und wie immer können Sie schöne und nützliche Küchenutensilien sowie ausgewählte Bücher in unserem Shop kaufen.
Menü
Marokkanischer Kochkurs mit Hafida Boujtita und Sabine Hueck
Freitag | 15. November 2019 | 19:00 Uhr
Sabine Hueck & Hafida Boujtita
Hafida Boujtita stammt aus Marokko und kocht seit vielen Jahren im Atelier Culinario und lüftet für Sie zusammen mit Sabine Hueck einige, bis jetzt wohlgehütete Geheimnisse der marokkanischen Küche. Die Rezepte stammen alle von Hafida's Familie und werden auf ganz besonderer Art und Weise gekocht. Wir freuen uns sehr auf diesen Abend, denn Hafida ist seit Anfang an ein großer Teil der Atelier-Familie. Dieser Abend wird entspannt, lehrreich und familiär.
Menü
Weihnachtsbäckerei im Atelier Culinário mit Sabine Hueck
Samstag | 09. November 2019 | 15:00 Uhr
Sabine Hueck
Bei diesem Event wird es Sabine Hueck sehr warm um's Herz. Denn das Backen ist seit Jahrzehnten ihre Leidenschaft und Stärke. In ihrer Konditorei in Brasilien verzauberte sie einige Jahre lang ihre treuen Kunden. Das Handwerk lernte sie von ihrer Oma, die eine Konditorei direkt am Strand hatte und in der Sabine gewissermaßen aufgewachsen ist. Wir freuen uns, wenn Sie zu diesem Backkurs ein paar Keksdosen mitbringen, um Ihre eigenen kleinen Plätzchen und liebevoll hergestellten Werke mit nach Hause zu nehmen.
Menü
Die Kunst des Weglassens - Italien
Donnerstag | 07. November 2019 | 19:00 Uhr
Sabine Hueck
Sabine Hueck bereiste Sizilien, kochte mit Einheimischen und sah sich auf den Märkten in und auf dem Land um. Dort stieß sie überraschenderweise auf kulinarische Kindheitserinnerungen -sie ist Brasilianerin- in denen die Küche der italienischen Migranten eine große Rolle spielte. Sie basiert auf der Kunst des Weglassens, lebt von besten Produkten, perfektem Handwerk und Regionalität und nicht zuletzt auf guten hauseigenen Rezepten. Unsere kulinarische Reise beginnt und endet in Sizilien.
Menü
Café Atelier Culinário im NOVEMBER
Samstag | 02. November 2019 | 14:00 Uhr
Sabine Hueck und Team
Am ersten Samstag im Monat öffnet das Café Atelier Culinário von 14:00 - 20 Uhr seine Türen. Es erwarten Sie liebevoll ausgewählte Köstlichkeiten in entspannter Atmosphäre. Es gibt selbstgebackene Kuchen, unsere Petiscos und Tapas, Pão de Queijo sowie Erfrischungsgetränke. Außerdem werden wir Sie mit Rezepten aus unserem neuen Programm überraschen. Und wie immer können Sie schöne und nützliche Küchenutensilien sowie ausgewählte Bücher in unserem Shop kaufen.
Menü
Küche der Dankbarkeit - Japanischer Kochkurs
Mittwoch | 30. Oktober 2019 | 19:00 Uhr
Kaoru Iriyama
Kaoru Iriyama zeigt Ihnen bei diesem Kochkurs verständlich und durch ihre jahrelange Erfahrung sehr authentisch wie Sie dieses besondere Menü achtsam zubereiten und wie es mit ausgewählten Zutaten und Zubereitungstechniken ein einzigartiges Menü wird. Die Küche der Dankbarkeit lernte Kaoru in Zen Tempeln in Japan, wo sie auch bald wieder sein wird...
Menü
Café Atelier Culinário im OKTOBER
Samstag | 05. Oktober 2019 | 14:00 Uhr
Sabine Hueck und Team
Am ersten Samstag im Monat öffnet das Café Atelier Culinário von 14 - 20 Uhr seine Türen. Es erwarten Sie liebevoll ausgewählte Köstlichkeiten in entspannter Atmosphäre. Es gibt selbstgebackene Kuchen, unsere Petiscos und Tapas, Pão de Queijo sowie Erfrischungsgetränke. Und wie immer können Sie schöne und nützliche Küchenutensilien sowie ausgewählte Bücher in unserem Shop kaufen.
Menü
Ceviche Happy Hour SEPTEMBER
Freitag | 13. September 2019 | 18:00 Uhr
Sabine Hueck und Team
Mit Ceviche und Tiradito kann Freitag, der 13. nur besser werden! Wir öffnen von 18 - 22 Uhr und genießen das Sommerwochenende mit unseren tollen Gästen. Nur mit Anmeldung!

Café Atelier Culinário im SEPTEMBER
Samstag | 07. September 2019 | 14:00 Uhr
Sabine Hueck und Team
Immer am ersten Samstag im Monat öffnet das Café Atelier Culinário von 14:00 - 20:00 Uhr seine Türen. Es erwarten Sie liebevoll ausgewählte Köstlichkeiten in entspannter Atmosphäre. Es gibt selbstgebackene Kuchen, unsere Petiscos und Tapas, Pão de Queijo sowie Erfrischungsgetränke. Außerdem werden wir Sie mit Rezepten aus unserem neuen Programm überraschen. Und wie immer können Sie schöne und nützliche Küchenutensilien sowie ausgewählte Bücher in unserem Shop kaufen.
Menü
Kaiseki - Hochküche aus Japan, Fischmenü - Kochkurs mit Kaoru Iriyama
Mittwoch | 21. August 2019 | 19:00 Uhr
Kaoru Iriyama
Kaiseki ist in Japan einer der höchsten Küchen und damit nur in der Spitzengastronomie zu finden. Die Zutaten werden dabei achtsam und durch spezielle Techniken zu feinsten Gerichten verarbeitet. Kaoru zeigt Ihnen bei diesem Kochkurs verständlich und durch ihre jahrelange Erfahrung sehr authentisch wie Sie die Kaiseki-Küche lernen und wie Sie die Gerichte anrichten können.
Menü
Ein himmlisch leichtes Sommermenü - Kochkurs mit Sabine Hueck
Samstag | 20. Juli 2019 | 19:00 Uhr
Sabine Hueck
Manchmal muss es etwas Besonderes sein, das einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Dieser Kochkurs begeistert mit spannenden Zutaten aus aller Welt und regionalen Zutaten, die auf eine besondere Art frisch zubereitet werden. Diese Kombination ist für Sabine Hueck Herzenssache - und dann ist es auch noch Sommer: Perfekt! Auch sehr gut für Vegetarier geeignet.
Menü
Dia Del Ceviche - Internationaler Ceviche Tag
Freitag | 28. Juni 2019 | 18:00 Uhr
Sabine Hueck und Team
Längst ist Ceviche in aller Munde. Für uns ist dieser Tag Tradition und wir feiern ihn hier in Berlin bereits seit über 10 Jahren und bereiten sommerlich-frische Ceviche-Variationen für Sie zu. Diesmal mit den besten Pisco Sour! Alternative für Vegetarier gibt es natürlich auch. Wir freuen uns auf euch!
Menü
Benefiz-Dinner für den Amazonas
Donnerstag | 27. Juni 2019 | 18:00 Uhr
Sabine Hueck, Batani, Bunke & Team
Im Atelier Culinário werden Batani und Bunke, zwei Vertreterinnen der indigenen Gruppe der Huni Kuin (übersetzt: das wahre Volk), gemeinsam mit Sabine Hueck eine brasilianisch-deutsche Küchenfusion zaubern. Mit traditionellen Lebensmitteln werden deutsche regionale & saisonale Gerichte raffiniert in einem viergängigen Menü kombiniert. Wir freuen uns auf einen wunderbaren Abend mit leckerem, gutem Essen und einen gemeinsamen kulturellen Austausch. Wir empfehlen im Voraus zu reservieren. *** In the Atelier Culinário Batani and Bunke, two representatives of the indigenous group of Huni Kuin (translated: the true people), together with Sabine Hueck conjure a Brazilian-German kitchen fusion. With traditional food, German regional and seasonal dishes are cleverly combined in a four-course menu. We look forward to a wonderful evening with delicious food and a cultural exchange. We recommend to book in advance.
Menü
Fisch auf den Tisch! - Kochkurs mit Sabine Hueck
Donnerstag | 20. Juni 2019 | 19:00 Uhr
Sabine Hueck
Wer liebt nicht den Duft von frischen Kräutern, Knoblauch und Limette? Die Kräuter wachsen in unserem eigenen Garten und dann gibt auch noch besten Fisch dazu. Auf diesen Kochkurs freuen wir uns besonders, weil spannende Zutaten mit Klassikern und Atelier-Lieblingen kombiniert werden.
Menü
SOMMERFERIEN
Donnerstag | 20. Juni 2019 | 08:00 Uhr
Während den Sommerferien (20.06 - 04.08.2019) finden keine öffentlichen Events statt. Wir nehmen uns Zeit für die Umsetzung neuer Ideen und für etwas Ruhe und Entspannung in der Sonne.
2-Sterne-Küchendirektor Michael Kempf aus dem Facil in Berlin bringt schon wieder den kulinarischen Himmel im Atelier Culinário zum Leuchten
Montag | 27. Mai 2019 | 00:00 Uhr
Wenn man Glück hat, begrüßt ein Koch seine Gäste kurz im Restaurant und verschwindet wieder in der Küche. Anders an unserem Dinner-Abend: Michael Kempf bringt viel Zeit mit. Sie können ihm beim Arbeiten zusehen und Kochgeheimnisse lüften. Seine Küche ist kreativ, modern und frisch. Mit überraschenden Aromen- und Textur-Kombinationen und das zu einem sensationell günstigen Preis weit unter Restaurantniveau. Das wird ein Fest: „Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er zurücklässt, ist bleibend.“ Goethe

Peruanischer Dinnerabend mit Monica Kisic
Samstag | 25. Mai 2019 | 19:00 Uhr
Monica Kisic
Wie immer sind die Dinnerabende mit Monica ein großer Erfolg. Daher haben wir sie mal wieder als Gastköchin ins Atelier Culinário eingeladen. Monica Kisic (1982 in Lima, Peru geboren) ist Köchin, promovierte Molekularbiologin und kulinarische Künstlerin. Ein Diplom hat sie am Baskischen Kulinarischen Zentrum in San Sebastián, Spanien erworben. Über die Wissenschaft nähert sich Monica der Entwicklung ihrer eigenen einzigartigen Küche. Dabei lässt sie sich von verschiedenen Kulturen sowie von saisonalen, biologischen und peruanischen Produkten inspirieren. Inklusive Amuse-Bouche, Espresso und aller Getränke kostet der Abend 75 Euro.
Menü
Bunter Flohmarkt | Kyffhäuser21
Freitag | 12. April 2019 | 15:00 Uhr
Sabine Hueck
Freunde des Ateliers aufgepasst! Wir können es kaum erwarten 🎉 Sabine Hueck, Bettina Rust & Jonny trennen sich am Fr, 12.4. sowie Sa, 13.4. von besonderen Stücken. Wir laden Jeden herzlich ein an unserem bunten Flohmarkt vorbeizuschauen und Freude an tollen Kleidungsstücken, Frida Kahlo Schmuck & Kleider, Geschirr, Dekoration, Büchern und mehr zu finden, die wir schweren Herzens aufgeben. Der Flohmarkt findet wieder direkt nebenan statt (Kyffhäuser 21). Und im Atelier findet wie gewohnt unser Café statt - es wird leckere hausgemachte Kuchen, brasilianisches Fingerfood und erfrischende Getränke geben! Die Vorfreude steigt! Sabine Hueck & Team

Die japanische Familienküche - Kochkurs mit Kaoru Iriyama
Mittwoch | 10. April 2019 | 19:00 Uhr
Kaoru Iriyama
Sie werden staunen, wie facettenreich und vielseitig einsetzbar Reis, Sojasauce und andere Zutaten der japanischen Küche sein können! Lassen Sie sich von Kaoru Iriyama in die japanische Kochkunst und -kultur einführen. Kaoru, in Tokio geboren, lebt seit 1998 in Berlin. Gelernt hat sie an der Kochakademie von Koyama Hirohisa, einem Großmeister der japanischen Küche. Ihr Wissen konnte sie anschließend in seinem renommierten Restaurant „Aoyagi“ in Tokyo vertiefen. Seitdem gibt sie ihre Kenntnisse über die japanische Küche und deren Philosophie in Deutschland weiter.
Menü
2-Sterne-Küchendirektor Michael Kempf aus dem Facil in Berlin bringt auch in 2019 wieder den kulinarischen Himmel im Atelier Culinário zum Leuchten
Samstag | 30. März 2019 | 19:00 Uhr
160 bis 210 EURO
Michael Kempf
Nach dem großen Erfolg und der tollen Resonanz in diesem Jahr, kommt Michael Kempf im nächsten Jahr schon zum vierten Mal zum Kochen in unser Atelier! Wenn man Glück hat, begrüßt ein Koch seine Gäste kurz im Restaurant und verschwindet wieder in der Küche. Anders an unserem Dinner-Abend: Michael Kempf bringt viel Zeit mit. Sie können ihm beim Arbeiten zusehen und Kochgeheimnisse lüften. Seine Küche ist kreativ, modern und frisch. Mit überraschenden Aromen- und Textur-Kombinationen und das zu einem sensationell günstigen Preis weit unter Restaurantniveau. Inklusive Begrüßungsgetränk, Wasser, Espresso. 6-Gänge-Menü: 160,- Euro/ Person Foto: Carina Adam
Menü
-AUSGEBUCHT- São Paulo meets Berlin - Kochkurs
Mittwoch | 27. Februar 2019 | 19:00 Uhr
Sabine Hueck
Culinária Brasileira em Berlim! Ich freue mich sehr die Küche meiner Heimat im Atelier in Berlin mit Ihnen zu teilen. Ich finde, diese Mischung ist einer der spannendsten Küchen der Welt. Aber das muss ich als leidenschaftliche Brasilianerin vielleicht auch sagen. Sie schmeckt frisch, ist vielfältig und kreativ. Modern und lässig. Gesund. Und einfach immer lecker.
Menü
Café Atelier Culinário im DEZEMBER
Samstag | 01. Dezember 2018 | 14:00 Uhr
Eintritt frei - keine Anmeldung erforderlich
Sabine Hueck und Team
Immer am ersten Samstag im Monat öffnet das Café Atelier Culinário von 14:00 - 20 Uhr seine Türen. Es erwarten Sie liebevoll ausgewählte Köstlicheiten in entspannter Atmosphäre. Es gibt selbstgebackene Kuchen, unsere Petiscos und Tapas, Pão de queijo sowie Erfrischungsgetränke. Außerdem werden wir Sie mit Rezepten aus unserem neuen Programm überraschen. Und wie immer können Sie schöne und nützliche Küchenutensilien und Bücher kaufen.
Menü
Die Küche im Gepäck
Mittwoch | 21. November 2018 | 19:00 Uhr
89€, begleitende Getränke inklusive
Sabine Hueck
Die Küche im Gepäck: Ein Kochkurs inspiriert von den Einwanderinnen und Einwanderern, die natürlich auch ihre ganz eigene Esskultur im Gepäck hatten, als sie in den verschiedenen Ländern Südamerikas und Asiens ankamen. Sie mussten ihre Rezepte den regionalen und einheimischen Produkten anpassen und durch diesen ganz speziellen Mix entstanden die besten Gerichte, die heute weltweit als Highlight gelten! Anmeldungen und Reservierungen über: contact@sabinehueck.de Foto Florian Bolk
Menü
Botequim Happy Hour
Samstag | 03. November 2018 | 18:00 Uhr
Eintritt frei - Keine Anmeldung erforderlich
Sabine Hueck und Team
Weil es so schön war, kommt die Botequim Happy Hour zurück ins Atelier Culinário! Botequim heißen die brasilianischen Kiezkneipen, dort trifft man sich auf einen Drink begleitet von verschiedenen „petiscos“ (Fingerfood), um das Leben zu feiern oder einfach Unerfreuliches zu überwinden.... Die Petiscos servieren wir à la carte. Ohne Anmeldung! Kommen Sie einfach vorbei und genießen Sie diesen einzigartigen Abend! Mit Margo Margarida Marques, Sabine Hueck & Team
Menü
Café Atelier Culinário im NOVEMBER
Samstag | 03. November 2018 | 14:00 Uhr
Eintritt frei - keine Anmeldung erforderlich
Sabine Hueck und Team
Immer am ersten Samstag im Monat öffnet das Café Atelier Culinário von 14:00 - 20 Uhr seine Türen. Es erwarten Sie liebevoll ausgewählte Köstlicheiten in entspannter Atmosphäre.
Es gibt selbstgebackene Kuchen, unsere Petiscos und Tapas, Pão de queijo sowie Erfrischungsgetränke. Außerdem werden wir Sie mit Rezepten aus unserem neuen Programm überraschen. Und wie immer können Sie schöne und nützliche Küchenutensilien und Bücher kaufen.

Aperitivo - Atelier Culinário
Freitag | 26. Oktober 2018 | 17:00 Uhr
Jeden Do + Fr von 17 bis 22 Uhr
Eintritt frei
Sabine Hueck und Team
Tolle Neuigkeiten für alle die unsere fantastisch unkomplizierten Abende im Atelier Culinário lieben: Von September bis Dezember öffnen wir wöchentlich Donnerstags und Freitags!! Von 17 bis 22 Uhr könnt ihr dann vorbei kommen und bei uns den Tag ausklingen lassen. PS.: Es bedarf keiner Anmeldung, es können aber Tische reserviert werden. *** Great news for everybody who loves our fantastically easy-going nights at the Atelier Culinário: Between september to december we will be open every thursday and friday!! Come by between 5pm and 10pm and ease into the evening. We are looking forward to seeing all of you! PS.: No registration needed, but you can make reservations for tables. Photo by Pascale Jean-Louis

2-Sterne-Küchendirektor Michael Kempf aus dem Facil in Berlin bringt wieder den kulinarischen Himmel im Atelier Culinário zum Leuchten
Samstag | 20. Oktober 2018 | 19:00 Uhr
160 bis 210 EURO
Michael Kempf
Wenn man Glück hat, begrüßt ein Koch seine Gäste kurz im Restaurant und verschwindet wieder in der Küche. Anders an unserem Dinner-Abend: Michael Kempf bringt viel Zeit mit. Sie können ihm beim Arbeiten zusehen und Kochgeheimnisse lüften. Seine Küche ist kreativ, modern und frisch. Mit überraschenden Aromen- und Textur-Kombinationen und das zu einem sensationell günstigen Preis weit unter Restaurantniveau. Das wird ein Fest: „Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er zurücklässt, ist bleibend.“ Goethe Inklusive Begrüßungsgetränk, Wasser, Espresso. 6-Gänge-Menü: 160,- Euro/ Person Anmeldungen bitte über contact@atelierculinario.de Foto: Hiroshi Toyoda
Menü
Café Atelier Culinário im OKTOBER
Samstag | 06. Oktober 2018 | 14:00 Uhr
Eintritt frei - keine Anmeldung erforderlich
Sabine Hueck und Team
Immer am ersten Samstag im Monat öffnet das Café Atelier Culinário von 14:00 - 20 Uhr seine Türen. Es erwarten Sie liebevoll ausgewählte Köstlicheiten in entspannter Atmosphäre.
Es gibt selbstgebackene Kuchen, unsere Petiscos und Tapas, Pão de queijo sowie Erfrischungsgetränke. Außerdem werden wir Sie mit Rezepten aus unserem neuen Programm überraschen. Und wie immer können Sie schöne und nützliche Küchenutensilien und Bücher kaufen.

Café Atelier Culinário im SEPTEMBER
Samstag | 01. September 2018 | 14:00 Uhr
Sabine Hueck und Team
Wir stellen die Stühle raus, spannen den Sonnenschirm auf und laden herzlich ein zu unserem Sommer-Café. Tagesgericht, Salate, Häppchen, Kuchen, Torten und vieles mehr! Von 14 bis 20 Uhr. Ohne Anmeldung!
Ein himmlisch leichtes Sommermenü
Donnerstag | 23. August 2018 | 19:00 Uhr
75 Euro
Sabine Hueck
Manchmal muss es etwas Besonderes sein, das einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Wir verraten Rezepte und geben Tipps vom Tischdecken bis hin zu feinen kulinarischen Details und Ihre Gäste werden sich wie Könige fühlen. Anmeldungen bitte über contact@sabinehueck.de
MenüVegane Klosterküche – Zen oder die Kunst der kulinarischen Meditation-Kochkurs
Dienstag | 03. Juli 2018 | 19:00 Uhr
69 Euro
Kaoru Iriyama
Kaoru, in Tokio geboren, lebt seit 1998 in Berlin. Gelernt hat sie an der Kochakademie von Koyama Hirohisa, einem Großmeister der japanischen Küche. Ihr Wissen konnte sie anschließend in seinem renommierten Restaurant „Aoyagi“, in Tokyo vertiefen. In einem der wichtigsten buddhistischen Klöster Japans, lernte Kaoru die Zen-Klosterküche näher kennen. Deren Philosophie und Umsetzung im Alltag bedeutet den Zutaten gegenüber Dankbarkeit, Respekt und Aufmerksamkeit zu zollen. Kaoru zeigt, wie vielfältig Tofu sein kann, wie man schonend Gemüse kocht und was kulinarische Meditation bedeutet. Anmeldungen bitte über RSVP Foto: Panasonic, Foodstyling: Kaoru Iriyama
Menü
Peru in Berlin - Kochkurs
Montag | 02. Juli 2018 | 19:00 Uhr
95 Euro
Sabine Hueck
Seit über 30 Jahren beschäftigt sich Sabine Hueck intensiv mit der peruanischen Küche. Peruanische Gewürze und Geschmäcker fließen in ihre Rezeptkreationen ein und geben Zutaten aus der Region einen besonderen Pfiff. Sabine verrät Ihnen im Rahmen dieses Kochkurses auch, wo Sie die Zutaten und Gewürze kaufen können. (Alternative für Vegetarier) Anmeldungen über contact@sabinehueck.de Foto: Perola Filmes
Menü
2-Sterne-Küchendirektor Michael Kempf aus dem Facil in Berlin bringt den kulinarischen Himmel im Atelier Culinário zum Leuchten
Samstag | 30. Juni 2018 | 19:00 Uhr
ab 160 Euro
Michael Kempf
Wenn man Glück hat, begrüßt ein Koch seine Gäste kurz im Restaurant und verschwindet wieder in der Küche. Anders an unserem Dinner-Abend: Michael Kempf bringt viel Zeit mit. Sie können ihm beim Arbeiten zusehen und Kochgeheimnisse lüften. Seine Küche ist kreativ, modern und frisch. Mit überraschenden Aromen- und Textur-Kombinationen und das zu einem sensationell günstigen Preis weit unter Restaurantniveau. Das wird ein Fest: „Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er zurücklässt, ist bleibend.“ Goethe Inklusive Begrüßungsgetränk, Wasser, Espresso 6-Gänge-Menü: 160,- Euro/ Person Anmeldungen bitte über RSVP Foto: Carina Adam, Über den Tellerrand
Menü
Dia del Ceviche-Internationaler Cevichetag (Keine Anmeldung erforderlich)
Donnerstag | 28. Juni 2018 | 18:00 Uhr
Preise à la carte
Längst ist Ceviche in aller Munde. In Peru ist der 28. Juni sogar offizieller Ceviche Tag. Das finden wir gut und bereiten sommerlich-frische Ceviche-Variationen für Sie zu. Alternative für Vegetarier wird es auch geben. Wir öffnen von 18:00 - 22:00 Uhr. Solange der Vorrat reicht. Ohne Anmeldung. Foto: Carina Adam

Syrien meets Brasilien in Berlin-Kochkurs
Donnerstag | 21. Juni 2018 | 19:00 Uhr
70 Euro
Mudar El Sheich Ahmad (Moder) und Sabine Hueck
Modar stammt aus Syrien und bringt Geschmack und Duft seiner Heimat ins Atelier Culinário. Sabine Hueck kennt die brasilianische-syrische Küche aus ihrer Heimat in São Paulo. Gemeinsam mit Moder bringen wir Ihnen die syrisch-brasilianische Küche nach Berlin und erheben unsere Gläser auf die internationale Gastfreundschaft! Die Rezepte stammen aus dem Kochbuch "Eine Prise Heimat". Anmeldungen bitte über RSVP. Foto: Carina Adam, Über den Tellerrand
Menü
Café Atelier Culinário
Samstag | 05. Mai 2018 | 14:00 Uhr
Sabine Hueck und Team
Wir stellen die Stühle raus, spannen den Sonnenschirm auf und laden herzlich ein zu unserem Sommer-Café. Tagesgericht, Salate, Häppchen, Kuchen, Torten und vieles mehr! Von 14 bis 20 Uhr. Ohne Anmeldung!

Ceviche Happy Hour
Samstag | 28. April 2018 | 18:00 Uhr
ab 9,80,- Euro
Sabine Hueck und Team
Ceviche (und natürlich mehr) im Atelier Culinário.
Wir öffnen von 18:00 - 22:00 Uhr. Solange der Vorrat reicht. Ohne Anmeldung.

Kochkurs: Gemeinsam Kochen mit Kaoru Iriyama
Donnerstag | 26. April 2018 | 19:00 Uhr
69,- Euro
Sabine Hueck und Team
Sie werden staunen, wie facettenreich und vielseitig einsetzbar Reis, Sojasauce und andere Zutaten der japanischen Küche sein können! Lassen Sie sich von Kaoru Iriyama in die japanische Kochkunst und -kultur einführen. Kaoru, in Tokio geboren, lebt seit 1998 in Berlin. Gelernt hat sie an der Kochakademie von Koyama Hirohisa, einem Großmeister der japanischen Küche. Ihre Wissen konnte sie anschließend in seinem renommierten Restaurant „Aoyagi“ in Tokyo vertiefen. Seitdem gibt sie ihre Kenntnisse über die japanische Küche und deren Philosophie in Deutschland weiter. Das Menü wird in Kürze bekannt gegeben. Inklusive Begrüßungsgetränk, Wasser, Espresso. Anmeldungen bitte über: contact@sabinehueck.de
Menü
Michael Kempf zu Gast im Atelier Culinário: Ein Dinnerabend mit dem 2-Sterne-Koch vom FACIL
Samstag | 21. April 2018 | 19:00 Uhr
ab 160,- Euro
Sabine Hueck und Team
Frühlingserwachen im Atelier Culinário! Wir freuen uns sehr, Michael Kempf zum zweiten Mal in unseren Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen. Lassen Sie sich von einem der spannendsten 2-Sterne-Köche im gemütlichen Ambiente unseres Ateliers bekochen. Es erwartet Sie ein genussvoller Dinnerabend mit 6 Gängen auf Wunsch mit Getränkbegleitung. Das Menü wird in Kürze bekanntgegeben. Inklusive Begrüßungsgetränk, Wasser, Espresso. 6-Gänge-Menü: 160,- Euro/ Person Anmeldungen bitte über: contact@sabinehueck.de
(Foto: Carina Adam, Über den Tellerrand)

Dinnerabend "Botequim" mit Sabine Hueck (Keine Anmeldung erforderlich)
Samstag | 14. April 2018 | 19:00 Uhr
65,- Euro
Sabine Hueck und Team
In brasilianischen Kiezkneipen trifft man sich nach dem Arbeitstag zu einen Drink begleitet von verschiedenen "petiscos" (fingerfood), um bei bester Stimmung das Leben zu feiern. Diese ursprünglich einfachen Kneipen werden immer mehr zu Szenelokalen, in denen heute einige der besten Kompositionen der Weltgastronomie Brasiliens entstehen. Eine Auswahl dieser beliebten Köstlichkeiten werden wir zubereiten. Freuen Sie sich auf ein 8-Gänge-Menü (auch für Vegetarier). Inklusive Begrüßungsgetränk, Amuse-Bouche, Wasser, Espresso und Digestif. Anmeldungen bitte über: contact@sabinehueck.de
Menü
Peruanischer Dinnerabend mit Monica Kisic
Freitag | 13. April 2018 | 19:00 Uhr
59,- Euro
Sabine Hueck und Team
Das letzte Dinner mit Monica war ein großer Erfolg. Daher haben wir sie direkt wieder als Gastköchin ins Atelier Culinário eingeladen. Monica Kisic (1982 in Lima, Peru geboren) ist Köchin, promovierte Molekularbiologin und kulinarische Künstlerin. Ein Diplom hat sie am Baskischen Kulinarischen Zentrum in San Sebastián, Spanien erworben. Über die Wissenschaft nähert sich Monica der Entwicklung ihrer eigenen einzigartigen Küche. Dabei lässt sie sich von verschiedenen Kulturen sowie von saisonalen, biologischen und peruanischen Produkten inspirieren. Seit Kurzem ist sie Mutter und lebt mit Ihrer Familie in Berlin. Anmeldungen bitte über: contact@sabinehueck.de
Menü
Café Atelier Culinário im MÄRZ - 2018
Samstag | 03. März 2018 | 14:00 Uhr
Sabine Hueck und Team
.
Menü
Kochkurs: Gemeinsam Kochen mit Sabine Hueck
Samstag | 20. Januar 2018 | 19:00 Uhr
69,- Euro
Sabine Hueck und Team
Da die Nachfrage so groß ist, bieten wir einen zweiten Kurs an: Vegetarisches Vergnügen (vegetarisch und glutenfrei) - Diesmal wird auch auf den Fisch verzichtet. Sabine Hueck verrät ihre liebsten vegetarischen Rezepte. Vier Gänge, viel Gemüse und viel Raffinesse. Anmeldungen bitte über: contact@sabinehueck.de
Menü
Kochkurs: Gemeinsam Kochen mit Sabine Hueck
Freitag | 19. Januar 2018 | 19:00 Uhr
69,- Euro
Sabine Hueck und Team
Vegetarisches Vergnügen (vegetarisch und glutenfrei) - Diesmal wird auch auf den Fisch verzichtet. Sabine Hueck verrät ihre liebsten vegetarischen Rezepte. Vier Gänge, viel Gemüse und viel Raffinesse. Inklusive Begrüßungsgetränk, Wasser, Espresso. Anmeldungen bitte über: contact@sabinehueck.de
Menü
Gemeinsam kochen Meeresrauschen
Dienstag | 12. Dezember 2017 | 19:00 Uhr
89,- € pro Person
Sabine Hueck
Weil immer wieder nachgefragt: Unser Fisch ist gesund, leicht und delikat. Und überraschend vielseitig zuzubereiten. Uns sind Tintenfisch, Zander und Meeresfisch ins Netz gegangen. Inklusive Begrüßungsgetränk, Wasser, Espresso Anmeldungen bitte über: contact@sabinehueck.de
Menü
Gemeinsam kochen - Ein Weihnachtsmenü à la Atelier Culinário
Donnerstag | 07. Dezember 2017 | 19:00 Uhr
89,- € pro Person
Sabine Hueck
Ein 4-Gänge Menü zur festlichen Jahreszeit à la Atelier Culinário. Der prägende Geschmack der Kindheit, Deutschland und Brasilien, Traditionen und Erinnerungen - für all das steht Sabine Huecks Weihnachtsmenü. Anmeldungen bitte über: contact@sabinehueck.de
Menü
Café Atelier Culinário im DEZEMBER
Samstag | 02. Dezember 2017 | 14:00 Uhr
Sabine Hueck und Team
Neue Öffnungszeiten: 14:00 bis 22:00 Uhr

Gemeinsam kochen Brasilianisch feiern
Mittwoch | 29. November 2017 | 19:00 Uhr
85,- € pro Person
Sabine Hueck
Wir bringen Sonne nach Berlin und laden Sie ein, unsere neuen brasilianischen Rezepte zu probieren. Feiern und kochen Sie mit Freunden im Atelier Culinário und wir zeigen Ihnen, wie Sie einen festlichen Abend gestalten können.
Neben dem Essen gehört dazu auch ein warmes Ambiente. Schauen Sie Sabine Hueck über Schulter wie sie mit viel Kreativität und Improvisation ein außergewöhnliches Erlebnis schafft.
Anmeldungen bitte über: contact@sabinehueck.de
Menü
Peruanischer Dinnerabend mit Monica Kisic
Freitag | 17. November 2017 | 19:00 Uhr
49,- € pro Person
Monica Kisic
(1982 in Lima, Peru geboren) ist kulinarische Künstlerin, Köchin und promovierte Molekularbiologin. Ein Diplom hat sie am Baskischen Kulinarischen Zentrum in San Sebastián, Spanien erworben. Über die Wissenschaft nähert sich Monica der Entwicklung ihrer eigenen einzigartigen Küche. Dabei lässt sie sich von verschiedenen Kulturen sowie von saisonalen, organischen und peruanischen Produkten inspirieren. Seit Kurzem ist sie Mutter und lebt mit Ihrer Familie in Berlin. Sie erwartet ein raffiniertes peruanisches Dinner. Inklusive Begrüßungsgetränk, Wasser, Espresso. Jetzt reservieren unter contact@sabinehueck.de
Menü
Café Atelier Culinário im NOVEMBER
Samstag | 04. November 2017 | 14:00 Uhr
Sabine Hueck und Team
Neue Öffnungszeiten: 14:00 bis 22:00 Uhr

Gemeinsam kochen - Peru in Berlin
Samstag | 21. Oktober 2017 | 19:00 Uhr
89,- € pro Person
Sabine Hueck
Seit über 30 Jahren beschäftigt sich Sabine Hueck intensiv mit der peruanischen Küche. Die bunten Märkte Perus bleiben für sie eine unerschöpfliche Inspirationsquelle. Peruanische Gewürze und Geschmäcker fließen in ihre Rezeptkreationen ein und geben Zutaten aus der Region einen besonderen Pfiff. Sabine verrät Ihnen auch, wo Sie die Zutaten und Gewürze kaufen können. Anmeldungen bitte über: contact@sabinehueck.de
Menü
Gemeinsam vegetarisch kochen - Omas Lieblingsrezepte mal anders!
Donnerstag | 19. Oktober 2017 | 19:00 Uhr
65,- € pro Person
Sabine Hueck
Sabine Hueck hat alte Familienrezepte wiederentdeckt und neu interpretiert. Dabei vertraut sie komplett auf vegetarische Zutaten und kombiniert raffiniert regionale mit brasilianischen Zutaten. Anmeldungen bitte über: contact@sabinehueck.de
Menü
Ceviche Happy Hour im OKTOBER
Freitag | 13. Oktober 2017 | 18:00 Uhr
ab 9,80 EUR pro Person
Sabine Hueck
Mit Ceviche und Tiradito kann Freitag, der 13. nur besser werden! Wir öffnen von 18:00 - 22:00 Uhr. Solange der Vorrat reicht. Ohne Anmeldung
Menü
Café Atelier Culinário im OKTOBER
Samstag | 07. Oktober 2017 | 14:00 Uhr
Sabine Hueck und Team
Neue Öffnungszeiten: 14:00 bis 22:00 Uhr

Café Atelier Culinário im SEPTEMBER
Samstag | 02. September 2017 | 14:00 Uhr
Sabine Hueck und Team
Neue Öffnungszeiten: 14:00 bis 22:00 Uhr
Atelier exklusiv
Wir bieten Euch die Möglichkeit, das Atelier für Eure Festlichkeiten exklusiv zu mieten oder an unseren Kochkursen im Familienkreis teilzunehmen. Bei Fragen kontaktiert uns gerne!
***
Studenten erhalten 15% Rabatt auf alle Kochkurse & Dinnerabende.
Anstehende Veranstaltungen
06. Juni 2023 | 19:00 Uhr
Japanischer Ramen & Gyoza Kurs mit Kaoru Iriyama
07. Juni 2023 | 19:00 Uhr
Kochkurs geändert: mit Dilery vom La Delicia – Tortillas & Salsas | vegan & vegetarisch
20. Juni 2023 | 19:00 Uhr
Beliebtes Streetfood aus Thailand | Kochkurs mit Aksara Stroppe
28. Juni 2023 | 18:00 Uhr
DIA DEL CEVICHE mit Andrés Cerdeña Rendón vom Restaurant Rocoto & Atelier Team - Internationaler Ceviche Tag
04. Juli 2023 | 19:00 Uhr
São Paulo meets Minas Gerais | Brasilianischer Kochkurs mit Sabine Hueck
29. August 2023 | 19:00 Uhr
Okonomiyaki & Yakitori | Japanischer Kochkurs mit Kaoru Iriyama
07. September 2023 | 19:00 Uhr
Kochen mit Freunden - kreative Rezepte aus aller Welt | Zu Gast im Atelier Culinário
08. September 2023 | 19:00 Uhr
Vegetarischer Kochkurs | Rezepte aus unserem Buch: Gaumenfreuden, Eine kulinarische Kulturgeschichte Lateinamerikas
12. September 2023 | 19:00 Uhr
Japanischer Ramen & Gyoza Kurs mit Kaoru Iriyama
*** Amuse Bouche ***
Zu Beginn gibt es eine kleine, liebevoll vorbereitete Köstlichkeit zum Ankommen
*
Vorspeise
Gyoza
– mit klassischer Füllung: Hackfleisch, Frühlingszwiebeln, weicher Kohl, Knoblauch, Ingwer & Gewürzsauce
– mit veganer Füllung: Tofu, Pilze, Frühlingszwiebeln, weicher Kohl, Knoblauch, Ingwer & Gewürzsauce
*
Hauptspeise
Ramen
– mit Chashu Pork, vegane Alternative: Tofu
– dazu kräftige Brühe (vegan, klassisch)
– und asiatisches Gemüse & Kräuter-Toppings
*
Nachtisch
Vanilleeis verfeinert mit Matcha, dazu selbstgemachte Azuki-Bohnen-Creme
inkl. Begrüßungsgetränk, Snack & Getränke (Wein, Wasser, Kaffee)
Bitte bei der Anmeldung angeben, falls vegetarisch oder vegan
Kleine mexikanische Tapas zum Ankommen
*
Bitte angeben, ob vegetarisch oder vegan
Inkl. Welcome-Drink, Snack, Wasser, Wein & Espresso.
*** Amuse Bouche ***
Zu Beginn gibt es eine kleine, liebevoll vorbereitete Köstlichkeit zum Ankommen
*
ไก่สะเต๊ะ Gai Satay
Marinierte Hähnchen-Saté-Spieße mit Erdnuss-Dip, dazu Brot & in Essig eingelegte Gurken und Zwiebeln.
*
หอยทอด Hoy Thod
Knuspriges Thai-Omelett mit Muscheln, Sojasprossen und Koriander, dazu süße Chilisauce
*
ข้าวเหนียวเปียกข้าวโพด Khao Niaw Piak Kaophod
Klebereispudding mit Mais und frischem Kokosnussfruchtfleisch
Vegetarisch & vegan i.d.R. möglich – bitte bei Buchung angeben
Inkl. Welcome-Drink, Snack, Wasser, Wein & Espresso.
Ceviche clássico (glutenfrei)
Adlerfisch, leche de tigre, rote Zwiebel, Süßkartoffel, Cancha-Mais
Ceviche vegano (vegan, glutenfrei)
Saisonales Gemüse, Champignons, Palmherzen, rote Zwiebeln, leche de tigre, Süßkartoffel,
Koriander und Cancha-Mais
Ají de galina
Hühnerfrikassee mit leicht scharfer Sauce
Mit Wachtelei, Olivenerde von Kalamata, gewürzter Reis und Ciboullete
Yucas fritas a la Huancaína (vegetarisch glutenfrei)
Maniok- Pommes mit Huancaína-Chili-Käse-Creme
Klassiker, Dessert & Drinks
Pão de Queijo (Ofenwarme, glutenfreie Maniok-Käse-Bällchen)
Maracuja-Mousse, Kokoskrokant
& weiteres tagesfrisch zubereitet
Pisco Sour
Limettensaft, Pisco (Traubenbrand), Zuckersirup, Eiweißhaube
Chicha morada
typisches peruanisches alkoholfreies Getränk mit Purpur Mais (Maíz morado), Früchten,
Limette und Gewürze
*** Amuse Bouche ***
Zu Beginn gibt es zum Empfangsdrink eine kleine, liebevoll vorbereitete Köstlichkeit zum Ankommen
pão de queijo
*
Mini pastel com molho de pimenta
Gebackene Teigtaschen mit Chilisauce
*
Frango com quiabo e Angu
Maishähnchen mit Okraschoten und Maiscreme
*
Sorvete de doce de leite com crocante queimado de coco
Eis & krokanter Kokos
inkl. Begrüßungsgetränk, Snack & Getränke (Wein, Wasser, Kaffee)
Bitte bei der Anmeldung angeben, falls vegetarisch oder vegan
*** Amuse Bouche ***
Zu Beginn gibt es eine kleine, liebevoll vorbereitete Köstlichkeit zum Ankommen
*
Yakitori
Hähnchenspieß auf dem Grill, mit Lauch
*
Okonomiyaki
Japanisches Omelette mit Spitzkohl,
Schweinehack, Bonitoflocken & Spezialsaucen
*
Anmitsu
Vanilleeis, Azuki-Bohnen, Obst, Agar-Agar-Würfel
*
inkl. Begrüßungsgetränk, Snack & Getränke (Wein, Wasser, Kaffee)
Bitte bei der Anmeldung angeben, falls vegetarisch oder vegan
Empfangsdrink mit Heimatgefühlen
Pão de Queijo mit Kräuterbutter, Miso und Ajvar
*
Überrascht mit Resten
Radieschenblätter-Pesto und Körner-Knäckebrot
*
Kartoffelpüree reloaded
Peruanisches Kartoffelpüree zu gegrilltem Pulpo und Dips.
Vegane Alternative zum Pulpo: Gegrillte Artischocken
*
La Vie en Chocolat
Vegane Mousse au Chocolate
inkl. Begrüßungsgetränk, Snack & Getränke (Wein, Wasser, Kaffee)
Bitte bei der Anmeldung angeben, falls vegetarisch oder vegan
*** Amuse Bouche ***
Zu Beginn gibt es eine kleine, liebevoll vorbereitete Köstlichkeit zum Ankommen
*
Quesadillas de flor de Jamaica (Hibiskusblüten-Quesadillas)
Salsa Chipotle (Geräucherte Chilisauce)
*
Chaufa quinoa (Gebratener Quinoa mit Gemüse auf peruanische Art)
Salsa Huancaina (Käse Chili Sauce a la Huancaína)
*
Mousse de maracujá
inkl. Begrüßungsgetränk, Snack & Getränke (Wein, Wasser, Kaffee)
Bitte bei der Anmeldung angeben, falls vegan
*** Amuse Bouche ***
Zu Beginn gibt es eine kleine, liebevoll vorbereitete Köstlichkeit zum Ankommen
*
Vorspeise
Gyoza
– mit klassischer Füllung: Hackfleisch, Frühlingszwiebeln, weicher Kohl, Knoblauch, Ingwer & Gewürzsauce
– mit veganer Füllung: Tofu, Pilze, Frühlingszwiebeln, weicher Kohl, Knoblauch, Ingwer & Gewürzsauce
*
Hauptspeise
Ramen
mit Chashu Pork, vegane Alternative: Tofu
dazu kräftige Brühe (vegan, klassisch)
und asiatisches Gemüse, weichgekochtes Ei & Kräuter-Toppings
*
Nachtisch
Anmitsu
Vanilleeis, Azuki-Bohnen, Obst, Agar-Agar-Würfel
*
inkl. Begrüßungsgetränk, Snack & Getränke (Wein, Wasser, Kaffee)
Bitte bei der Anmeldung angeben, falls vegetarisch oder vegan
*** Amuse Bouche ***
Zu Beginn gibt es eine kleine, liebevoll vorbereitete Köstlichkeit zum Ankommen
*
Pisco Sour
Limettensaft, Pisco (Traubenbrand), Zuckersirup, Eiweißhaube
*
Ceviche clássico (glutenfrei)
Meeresfisch, leche de tigre, rote Zwiebel, Cancha-Mais, Süßkartoffel
*
Tequeños de quinoa y queso
Wantanteig, quinoa, käse und guacamole dip
*
Peruanisches Dessert
Vegetarisch & vegan i.d.R. möglich – bitte bei Buchung angeben
Inkl. Welcome-Drink, Snack, Wasser, Wein & Espresso.
*** Amuse Bouche ***
Zu Beginn gibt es eine kleine, liebevoll vorbereitete Köstlichkeit zum Ankommen
*
Yakitori
Hähnchenspieß auf dem Grill, mit Lauch
*
Okonomiyaki
Spitzkohl, Schweinehack, Bonitofloken & Spezialsaucen
*
Anmitsu
Vanilleeis, Azuki-Bohnen, Obst, Agar-Agar-Würfel
inkl. Begrüßungsgetränk, Snack & Getränke (Wein, Wasser, Kaffee)
Bitte bei der Anmeldung angeben, falls vegetarisch oder vegan
Inklusive Begrüßungsgetränk, Weinbegleitung, Wasser und Espresso.
Vegetarisch möglich – bitte bei Anmeldung angeben.
Inklusive Begrüßungsgetränk, Weinbegleitung, Wasser und Espresso.
Vegetarisch möglich – bitte bei Anmeldung angeben.
Empfangsdrink mit Heimatgefühlen
Pão de Queijo mit Kräuterbutter, Miso und Ajvar
*
Überrascht mit Resten
Radieschenblätter-Pesto und Körner-Knäckebrot
*
Kartoffelpüree reloaded
Peruanisches Kartoffelpüree zu gegrilltem Pulpo und Dips.
Vegane Alternative zum Pulpo: Gegrillte Artischocken
*
La Vie en Chocolat
Vegane Mousse au Chocolate
inkl. Begrüßungsgetränk, Snack & Getränke (Wein, Wasser, Kaffee)
Bitte bei der Anmeldung angeben, falls vegetarisch oder vegan
*** Amuse Bouche ***
Zu Beginn gibt es eine kleine, liebevoll vorbereitete Köstlichkeit zum Ankommen
*
Quesadillas de flor de Jamaica (Hibiskusblüten-Quesadillas)
Salsa Chipotle (Geräucherte Chilisauce)
*
Chaufa quinoa (Gebratener Quinoa mit Gemüse auf peruanische Art)
Salsa Huancaina (Käse Chili Sauce a la Huancaína)
*
Mousse de maracujá
inkl. Begrüßungsgetränk, Snack & Getränke (Wein, Wasser, Kaffee)
Bitte bei der Anmeldung angeben, falls vegetarisch oder vegan
Kleine mexikanische Tapas zum Ankommen
*
Tacos Cochinita Pibil
Mais Tortillas und Schweinefleisch mit Achiote
(Dies ist eines der bekanntesten Gerichte der Yucatan-Halbinsel)
Vegetarische und vegane Variante mit Pilzen
Dip Saucen:
Xnipec Sauce (Chili Habanero Sauce mit roten Zwiebeln)
Salsa „tatemada„ ( Geröstete Tomatillo and Tomato Sauce )
Guacamole
*
Flan caramelizado
Vegetarisch & vegan i.d.R. möglich – bitte bei Buchung angeben
Inkl. Welcome-Drink, Snack, Wasser, Wein & Espresso.
*** Amuse Bouche ***
Zu Beginn gibt es eine kleine, liebevoll vorbereitete Köstlichkeit zum Ankommen
*** Vorspeise ***
ยำส้มโอ Yam Som O
Pomelo Salat
Filetierte, gehäutete Pomelospalten und Garnelen werden mit fein gehackten Schalotten, Knoblauch, Zitronengras und Chilischoten gemischt. Zerstoßene geröstete Erdnüsse und fein geschnittene Kaffir-Limettenblätter und ein Topping aus Frühlingszwiebeln, Koriandergrün und gerösteten Kokosraspeln geben dem Salat die typische frisch-aromatische Note.
*** Hauptgang ***
ข้าวซอยไก่ Khao Soi Gai
Nordthailändische Curry Nudel Suppe mit Huhn
Die köstliche Suppe auf der Basis einer Brühe mit Kokosmilch und roter Currypaste wird mit flachen Eiernudeln und Hühnerfleisch zubereitet. Ein Topping aus knusprig gebratenen Nudeln und frischem Koriander runden das Gericht ab. Als Beilagen werden frische Limetten, eingelegter Kohl, Schalotten und Chilis serviert.
*** Dessert ***
ข้าวเหนียวมะม่วง Khao Niao Mamuang
Klebereis mit Thai Mango
Als traditionelles süßes Street-Food-Gericht und gerne als Nachspeise serviert, ist Klebereis mit Mango in Thailand sehr beliebt. Es wird mit einer besonderen Reissorte zubereitet, bei der durch Dämpfen die Reiskörner zusammenkleben und der Reis so auch als Fingerfood unterwegs gegessen werden kann. Kombiniert mit gekochter Kokosmilch und sonnengereifter Thai-Mango wird ein einfaches Reisgericht zur exotischen Köstlichkeit.
Vegetarisch möglich – bitte bei Buchung angeben
Inkl. Welcome-Drink, Wasser, Wein & Espresso.
*** Amuse Bouche ***
Zu Beginn gibt es eine kleine, liebevoll vorbereitete Köstlichkeit zum Ankommen
*
Vorspeise
Gyoza
– mit klassischer Füllung: Hackfleisch, Frühlingszwiebeln, weicher Kohl, Knoblauch, Ingwer & Gewürzsauce
– mit veganer Füllung: Tofu, Pilze, Frühlingszwiebeln, weicher Kohl, Knoblauch, Ingwer & Gewürzsauce
*
Hauptspeise
Ramen
– mit Chashu Pork, vegane Alternative: Tofu
– dazu kräftige Brühe (vegan, klassisch)
– und asiatisches Gemüse & Kräuter-Toppings
*
Nachtisch
Vanilleeis verfeinert mit Matcha, dazu selbstgemachte Azuki-Bohnen-Creme
inkl. Begrüßungsgetränk, Snack & Getränke (Wein, Wasser, Kaffee)
Bitte bei der Anmeldung angeben, falls vegetarisch oder vegan
*** Amuse Bouche ***
Zu Beginn gibt es eine kleine, liebevoll vorbereitete Köstlichkeit zum Ankommen
*
INVOTINI – ADLERFISCH
Rocoto | Süßkartoffel | Koriander | Amalfizitrone
*
RÜCKEN VOM KALB
Occa | Aji Amarillo | Polenta
*
SCHOKOLADE „CHUNCHO“ CUZCO PERU
Aprikose | Lucuma | Pistazie
Vegetarisch & vegan i.d.R. möglich – bitte bei Buchung angeben
Inkl. Welcome-Drink, Snack, Wasser, Wein & Espresso.
Zum Empfang:
Sakerinha (Brasilien)
Die japanische Version der Caipirinha
Pão de queijo (Brasilien)
Brasilianische Käse-Maniok-Bällchen
Vorspeise:
Torta de elote con salsa de jitomate y queso fresco (México)
Maiskuchen mit Tomatensauce und Käse
Hauptspeise:
Chaufa Quinoa (Perú)
Vegetarischer gebratener Quinoa mit Gemüse auf chinesisch-peruanische Art
Anticuchos (Peru)
Vegetarische marinierte Auberginen-Spiesse
Salsa criolla (Perú)
Dessert:
Mousse de maracujá (Brasilien)
Schnelle Passionsfruchts-Mousse
Bitte bei der Anmeldung angeben, falls vegan.
Inkl. Welcome-Drink, Flying Buffet, Getränke & Espresso
鮭の照り焼き
Lachs mit Teriyaki-Sauce
Option: vegan:
Tofu Isobe-Teriyaki
とうふの磯辺てりやき
Goma-Ae 胡麻和え
Saisonales Gemüse, angemacht mit schwarzem Sesam-Dressing
Dashi-Brühe mit Bonito-Flocken出汁
Misosuppeみそ汁
Rundkornreis nach japanischer Art
inkl. Welcome-Drink , Wein & Wasser
Sakerinha (Brasilien)
Agua de chía (México)
Pão de queijo (Brasilien)
Papas a la huancaína (Peru)
Caldo de sururu (Brasilien)
Tacos de camarones con pico de gallo (México)
Salsa de chipotle (México)
Guacamole (México)
Anticuchos de pollo (Peru)
Mousse de maracujá (Brasilien)
Inklusiv alle Getränke
*** Amuse Bouche ***
Zu Beginn gibt es eine kleine, liebevoll vorbereitete Köstlichkeit zum Ankommen
*
Vorspeise
Kürbissuppe mit Zitronengras, Mandelmilch und gerösteten Sumak-Mandeln
Endiviensalat und gebackener Feta auf Kaki-Carpaccio mit Zitrus-Croutons
*
Hauptgang
Wirsingroulade mit Grünkern-Parmesan-Füllung, Tomaten, Ingwer & Pilzen
inkl. Begrüßungsgetränk, Snack & Getränke (Wein, Wasser, Kaffee)
Bitte bei der Anmeldung angeben, falls vegetarisch oder vegan
*** Amuse Bouche ***
Zu Beginn gibt es eine kleine, liebevoll vorbereitete Köstlichkeit zum Ankommen
*
Vorspeise
Tiradito, leche de tigre nikkei, karamellisierte Butterrüben, Feldsalat & Krupkrup
*
Zwischengang
Gebackene Grünkohl-Pastinaken-Wantan mit Salsa Criolla
*
Hauptgang
Gedünsteter Kohlrabi auf Ají de Gallina (pikantes Hühnergericht aus Peru), Wachtelei & schwarzer Reiskrokant
*
Nachtisch
Apfelschicht aus dem Ofen, Kokos-Tonka-Eis, knuspriger Palmzucker & Walnüsse
inkl. Begrüßungsgetränk, Snack & Getränke (Wein, Wasser, Kaffee)
Bitte bei der Anmeldung angeben, falls vegetarisch oder vegan
*** Amuse Bouche ***
Zu Beginn gibt es eine kleine, liebevoll vorbereitete Köstlichkeit zum Ankommen
*
Vorspeise
Gyoza
– mit klassischer Füllung: Hackfleisch, Frühlingszwiebeln, weicher Kohl, Knoblauch, Ingwer & Gewürzsauce
– mit veganer Füllung: Tofu, Pilze, Frühlingszwiebeln, weicher Kohl, Knoblauch, Ingwer & Gewürzsauce
*
Hauptspeise
Ramen
– mit Chashu Pork, vegane Alternative: Tofu
– dazu kräftige Brühe (vegan, klassisch)
– und asiatisches Gemüse & Kräuter-Toppings
*
Nachtisch
Vanilleeis verfeinert mit Matcha, dazu selbstgemachte Azuki-Bohnen-Creme
inkl. Begrüßungsgetränk, Snack & Getränke (Wein, Wasser, Kaffee)
Bitte bei der Anmeldung angeben, falls vegetarisch oder vegan
Sashimi aus Thunfisch, Lachs & japanische Gemüsebeilage – mit Anleitung nach dem japanischen „ikebana Prinzip“ Stil anzurichten
*
Aromatischer Reis mit Ingwer
*
Tempura Gemüse mit Matcha-Salz & Zitrone
*
Gegrillte Dorade in Yuzu-Zitrus Marinade
inkl. Begrüßungsgetränk, Snack & Getränke (Wein, Wasser, Kaffee)
Bitte bei der Anmeldung angeben, falls vegetarisch oder vegan
*** Amuse Bouche ***
Zu Beginn gibt es eine kleine, liebevoll vorbereitete Köstlichkeit zum Ankommen
*
Vorspeise
ต้มโคล้งปลากรอบ (Tom Klong Pla Krob)
Scharf-Saure Suppe:
Crispy Barsch mit Galgant, Zitronengras, Limettenblätter, Schalotten, Thai sweet Basil & Koriander und Tamarindenpaste
*
Hauptgericht
แกงเผ็ดเป็ดย่าง (Gaeng Phed Ped Yang)
Rotes Thai Curry mit selbstgemachter Currypaste aus frischen, aromatischen Zutaten wie Kaffir-Limettenschale, Galgant und Gewürzen.
Dazu Ente (oder vegan: Tofu), Ananas, Kirschtomaten & Aubergine. Gereicht mit schwarzem Riceberry Reis
*
Dessert
กล้วยบวชชี (Gluay Buad Chee)
Banane in Kokosmilch mit geröstetem Sesam, Palmzucker, Kokosraspeln & etwas Salz
inkl. Begrüßungsgetränk, Snack & Getränke (Wein, Wasser, Kaffee)
Bitte bei der Anmeldung angeben, falls vegetarisch oder vegan
à la carte
… so lange der Vorrat reicht 🙂 …
Vorspeise
สลัดโรลแซลม่อน Salad Roll Salmon (Thai Sommerrollen mit gebratenem Lachs)
Hauptgericht
ยำถั่วพูกุ้งสด Yam Tua Poo Goong Sod (Thai Bohnensalat mit dunklem Riceberry Reis)
Dessert
แพนนาคอตต้ามะพร้าวอ่อน Panna Cotta Mapraw (Kokosnuss Thai Style „Panna Cotta“ mit Mango-Mousse)
Vegetarische Alternative möglich – bitte bei Buchung angeben!
Inkl. Welcome-Drink, Wein, Wasser & Begrüßungssnack
Vorspeise I
Erbsen-Guacamole, Brandenburgische Tostadas, Pico de Gallo Salsa
Vorspeise II
Pizza Criolla: Spargel, Nuss-Aglio, Gemüse Vinaigrette, Kräutern aus unserem Garten
Hauptspeise
Fisch der Saison, Orangen-Ingwer-Sauce, Kartoffel-Sellerie-Gratin, Walnuss-Koriander-Krokant
Dessert:
Erdbeer-Zitronengras-Sorbet, Buchweizen-Knusper
Das Menü ist auch rein vegetarisch oder vegan möglich – bitte schreibt uns dazu eine Email, falls gewünscht
Inkl. Welcome-Drink, Wein & Wasser
鮭の照り焼き
Lachs mit Teriyaki-Sauce
Option: vegan:
Tofu Isobe-Teriyaki
とうふの磯辺てりやき
Goma-Ae 胡麻和え
Blanchierte Broccoli, angemacht mit schwarzem Sesam-Dressing
Dashi-Brühe mit Bonito-Flocken出汁
Misosuppeみそ汁
Reis nach japanischer Art
inkl. Welcome-Drink , Wein & Wasser
*
*
*
inkl. Begrüßungsgetränk, Weinbegleitung, Wasser und Espresso.
Teheran – Khartum: Eine Reise vom mittleren Osten nach Ostafrika
Selbstgemachtes Fladenbrot – der Begleiter jeder Speise
*
Feige | Sesam | Chili | Zitrone
Gegrillte Feige mit Chili-Karamell, selbstgemachter Tahina, Zitronen-Carpaccio und frischer Petersilie
*
Aubergine | Tomate | Olive | Couscous
Auberginenklöße in aromatischer Tomatensalsa mit Oliven gefüllt, dazu klassischer Dattel-Couscous
*
Grieß | Sirup | Mandel | Orange
Basbusa – traditioneller Grießkuchen mit selbstgemachtem Zuckersirup, gerösteten Mandeln, Orangenfilets & Orangenreduktion
Amuse-bouche: Dates, chami cheese and pistachios and spicy Arabic bread
Coast:
Emirati style cold mezze including:
Jasheed Mini taco (Emirati style fish, perfumed with dry lemon, Bzaar spices and turmeric, garnished with fresh coriander)
Tabbouleh with rgag bread
Hommus
Mutabbel
Khameer bread
Desert:
Lamb ouzi (traditional Emirati style lamb, with Bzaar spices)
Machboos rice (perfumed with fresh Persian saffron, dry lemon and Bzaar spices)
Dubai Salad
Vegetarian Emirati option
Oasis:
Sticky date pudim with gahwa ice cream, pistachios and Persian mini roses
Price also includes
Gahwa (Emirati traditional light coffee perfumed with rose water, fresh Persian saffron and cardamom)
Zaatar tea
Dates
Water
鮭の照り焼き
Lachs mit Teriyaki-Sauce
Option: vegan:
Tofu Isobe-Teriyaki
とうふの磯辺てりやき
Goma-Ae 胡麻和え
Blanchierte Broccoli, angemacht mit schwarzem Sesam-Dressing
Dashi-Brühe mit Bonito-Flocken出汁
Misosuppeみそ汁
Reis nach japanischer Art
inkl. Welcome-Drink , Wein & Wasser
Tamales Menü – Gedämpfe Maispäckchen
– Pico de gallo
– mexikanischer Salat mit Korianderdressing
– Salsa verde (Tomatillo Sauce)
– Hähnchen und Feta (vegetarische Alternative) in Banannenblättern gedämpft
– Ananas und Rosinen: Süße Tamales mit Maisblättern zubereitet
inkl. Welcome-Drink, Wein & Wasser
เมี่ยงคำ – Miang Kham
(In Pfefferblätter gewickelter Mix aus Kokosraspeln, Schalotten, Ingwer, Knoblauch, Limette, Nüsse, getrocknete Shrimps und Chili)
*
ขนมจีนน้ำยา – Kamon Jeen Nam Ya
(Reisnudeln mit Fischcurry)
*
บัวลอยหลากสี – Bua Loi Lag See
(Bunte Reismehlbällchen in süßer Kokosmilch)
inkl. Welcome-Drink, Wein & Wasser
Teheran – Khartum: Eine Reise vom mittleren Osten nach Ostafrika
Selbstgemachtes Fladenbrot – der Begleiter jeder Speise
*
Feige | Sesam | Chili | Zitrone
Gegrillte Feige mit Chili-Karamell, selbstgemachter Tahina, Zitronen-Carpaccio und frischer Petersilie
*
Aubergine | Tomate | Olive | Couscous
Auberginenklöße in aromatischer Tomatensalsa mit Oliven gefüllt, dazu klassischer Dattel-Couscous
*
Grieß | Sirup | Mandel | Orange
Basbusa – traditioneller Grießkuchen mit selbstgemachtem Zuckersirup, gerösteten Mandeln, Orangenfilets & Orangenreduktion
SUSHI – Die kleinen japanischen Köstlichkeiten
Was wird zubereitet?
serviert mit pikantem Wasabi-Dip und Soja-Zitronen-Sauce
Was lernen Sie in diesem Kurs?
Wie man Sushi-Reis meisterhaft zubereitet: körnig, locker und aromatisch. „Man soll die Luft zwischen den Reiskörnern schmecken können“ sagt auch Kaoru gerne dazu.
Wie man Nigiri wie in einem japanischen Sushi-Restaurant formt „die Größe ist auch ein Geschmackskomponent!“
Wie man Sushi rollt, so dass es seine Form behält, sich aber dennoch locker im Munde entfaltet „ noch mal die Luft! Die Luft ist das Geheimnis vom erfolgreichen Sushi. Wer hätte es gedacht?“
VEGAN ODER MIT LAMM
*
- Hafidas Vorspeise
- Couscous vegetarisch
- Tajine
gerösteter Blumenkohl in Chermoula Sauce, Bohnen-Bouletten, Aprikosen mit Ras al Hanout & hausgemachte Gersten-Vollkorn-Khoubz
*
M’Hanncha
Rollen aus Filoteig mit Mandelfüllung & hausgemachtem Pflaumensorbet
*
inkl. Begrüßungsgetränk
Getränke a la carte.
Agua de Jamaica – Hibiskusblütenwasser
*
Selbstgemachte Mais-Tortillas
*
Huitlacoche- & Hibiskusblüten-Füllung
*
Guacamole
*
Salsa de Mango y Habanero
*
Salsa Roja mit getrocknete „Arbol „ Chili
Apero
*
Amuese Bouche
Eigelb, Salat Mimosa und Savora-Senf
*
Saibling von den 25 Teichen
Spreewaldgurke, Dill und Ananas
*
Jakobsmuschel
Grapefruit, Artischocke und Liebstöckel
*
Kabeljau aus Island und Imperial Kaviar
Verbene, Lauch und Champagner
*
Kürbis
eingelegte Zwetschge, Erdnuss und Burrata
*
Backe vom Charolaise-Rind mit thailändischen Aromen geschmort
Kohlrabi, Berberitzen und Chimichurri
*
DIE WOLKE
à la carte
…Das 5-Gänge Menü wird in Kürze bekannt gegeben…
-Getränke inklusive-
…Das 4-Gänge-Menü wird in Kürze bekannt gegeben…
Inkl. Begrüßungsgetränk und Amuse Gueule
…Das 4-Gänge-Menü wird in Kürze bekannt gegeben…
Inkl. Begrüßungsgetränk und Amuse Gueule
Sashimi – feierlich angerichteter Fischteller aus rohem Tunfisch und Lachs
*
Ebi-Shinjo-Suppe – Garnelensuppe in japanischer Miso-Paste
*
Yuan-Yaki – Wolfsbarsch, Yuzu-Zitrus-Sauce, angerichtet mit gegrilltem Gemüse
*
Getränke sind inklusive.
Gebackene Aubergine gefüllt mit Tomaten und Petersilien-Minz-Walnuss-Relish
Bio-Maishähnchen mit Oliven und Zirusconfit, Rosinen, karamellisierten Schalotten und einem echten Couscous
Vegetarische Alternative: mit Artischockenherzen
Lauwarmer Karottensalat: In Ghee geschmorte Karotten mit Kumin und Petersilie
Dessert: Knusprige Brik-Teig-Tartelettes mit Walsnusseis, Carpacchio von Orangen und Granatapfel
Getränke sind inklusive.
Knusprige Kohlrabi-Palmherzrollen, Kräuter-Pesto, Tomaten-Ingwer-Konfitüre, Salat mit Paranuss-Sauce
*
Dorade in Kohblättern, Koriander-Zitrus-Marinade, schwarzer Reis, Gemüse-Vinaigrette
*
Kokosnussdessert, eingelegte Portwein-Pflaumen, frischer Kokoskrokant
*
Natürlich alles auch vegetarisch möglich!
Getränke inklusive.
Hafida was in Morocco and brought some special handcraft Argan Oil produced by her family. So we’re waiting for you there with our tasty Couscous à la Atelier Culinário and, as always, with our traditional coxinha, pão de queijo and other specialities!
Miso Suppe mit Tofu, Meeresalgen, Gemüse der Saison
*
Reis mit Edamame und Sesam
*
Teriyaki-Huhn mit Ingwer, gegrilltem Gemüse und Pilzen
*
Baby-Spinat Salat mit Sesam-Dressing
*
Eis mit Matcha Sablés
Getränke sind inklusive.
Yum Khao Tod
Knuspriger Thai – Reissalat
Hor Mok Pla
Gedämpftes Curry-Fisch Mousse
Gaeng Som Pak Ruam Goong
Säuerliche Thai Suppe mit Gemüse und Wildgarnelen
Khao Niaw Dam Piak Pollamai
Schwarzer Reispudding mit frischen Früchten
Getränke sind inklusive.
Es ist ein Tag zum Kennenlernen…lassen Sie sich überraschen.
Weindegustation & unsere Häppchen gibt es natürlich auch!
Gebackene Aubergine gefüllt mit Tomaten und Petersilien-Minz-Walnuss-Relish
Bio-Maishähnchen mit Oliven und Zirusconfit, Rosinen, karamellisierten Schalotten und einem echten Couscous
Vegetarische Alternative: mit Artischockenherzen
Lauwarmer Karottensalat: In Ghee geschmorte Karotten mit Kumin und Petersilie
Dessert: Knusprige Brik-Teig-Tartelettes mit Walsnusseis, Carpacchio von Orangen und Granatapfel
Getränke sind inklusive.
…Das Menü ist noch in Bearbeitung…
Kaffee, Tee & andere Getränke sind inklusive.
Caponata
Süßlich-säuerlicher Gemüsesalat auf gegrilltem Fenchel
Staudenellerie, Tomaten, Kapern, Auberginen, Rosinen, Mandeln
Bruschetta
Verschiedene Bruschetta mit Tomate, Olivenpaste, Sardellen
Merluzzo alla palermitana
Dorsch aus dem Ofen mit Tomaten, Oliven, Anchovis, Rosmarin
Dolce siciliano
Pistazieneis & Schokoladenkrokant
Getränke sind inklusive.
Es ist ein Tag zum Kennenlernen…lassen Sie sich überraschen.
Weindegustation & unsere Häppchen gibt es natürlich auch!
Reis mit Ingwer und Möhren
*
schonend blanchiertes Gemüse mit schwarzem Sesam-Dipp
*
Tofu-Isobe: Tofu im Nori-Algenblatt eingewickelt und in Teriyaki angebraten
*
Mochi mit Trauben
*
Getränke sind inklusive
Es ist ein Tag zum Kennenlernen…lassen Sie sich überraschen.
Weindegustation & unsere Häppchen gibt es natürlich auch!
Unser Gericht des Tages (auch vegetarisch), Salate, unsere hausgemachten Tapas und leckere Dips. Außerdem frische Kuchen, Torten und vieles mehr.
Aus unserer ausgewählten Getränkekarte bieten wir Ihnen unsere hausgemachte Hibiskusschorle, Kaffee, Tee und Weine zur Degustation an.
Sashimi: feierlich angerichteter Fischteller aus rohem Tunfisch und Lachs
Ebi-Shinjo-Suppe: Garnelensuppe in japanischer Miso-Paste
Yuan-Yaki: Wolfsbarsch, Yuzu-Zitrus-Sauce, angerichtet mit gegrilltem Gemüse
Maracuja-Himbeer-Margarita,
Beijus (Tapioca-Tarteletes) mit zweierlei Füllungen
Rote Bete, Wachtelei & Nüssen, Wildsalat, Zitrus-Croutons
Meeresfisch, Mangold, Zitrus-Koriander-Marinade, schwarzer Reis, Tomaten-Ingwer-Relish
Pflaumen(oder Aprikosen-)strudel, Mandel-Vanillesauce, Kokoskrokant
Getränke sind inklusive
Menü und Preis werden bald veröffentlich!
Menü (vegetarisch unten):
Tapioca & Welcome Drink
*
Wildsalat, Paranuss-Zitrus-Vinaigrette, Maniok-Mais-Kroketten, Chilisauce
*
Sommerrolle – Spargel, geräucherte Ente, Karotte, Grünsalat mit Cashew-Curcuma-Dip
*
Fisch aus der Brandenburgische Seenplatte, Garnelen, Maniok, Mangold
im Tontopf serviert
*
Erdnuss-Walnuss-Eis, Vanilleschaum, Beeren, Tonkakrokant
Wasser ist inklusive. Weitere Getränke wie Wein & Cocktails können à la carte bestellt werden.
Vegetarisch:
Tapioca & Welcome Drink
*
Wildsalat, Paranuss-Zitrus-Vinaigrette, Maniok-Mais-Kroketten, Chilisauce
*
Sommerrolle – Spargel, Palmherzen, Gemüse, Grünsalat, Cashew-Curcuma-Dip
*
Moqueca – Grüne Banane, Artischocken, Maniok, Mangold, Cashew
im Tontopf serviert
*
Erdnuss-Walnuss-Eis, Vanilleschaum, Beeren, Tonkakrokant
Wasser ist inklusive. Weitere Getränke wie Wein & Cocktails können à la carte bestellt werden.
Som Tam Papaya-Kohlrabi-Salat
Makrelle-Wan Tan, Frühlingszwiebeln, Dip
Scholle, Maracuja-Weißwein-Sauce, Petersilien-Kräuter-Kartoffelpuree, Oliven-Salsa-Criolla
Gefrorenes Kokos-Soufflé, Kakao, Rote Früchten
Getränke sind inklusive
Die Kartoffelernte – Causa, Olivenerde, Avocadocreme
Ceviche – Wolfsbarsch, gerösteter Gebirgsmais, glasierte Süßkartoffel
Tamal mit Escabeche – Mais aus den Anden, eingelegte Zwiebeln, peruanischer Chili
Vieiras grilladas – Gegrillte Jacobsmuscheln, Kaffeebutter, Camu-Camu, Seetang
Taco – Lamm, Purpur-Mais, geräucherte peruanische Chilisauce
Picarones – Kürbis, Urzucker, hausgemachtes Vanilleeis
Miso-Suppe, traditionell aus Dashi-Brühe (bestehend aus Bonito-Fisch-Flocken) mit saisonalem Gemüse und Tofu
Lachs-Teriyaki mit Ingwer und Kräutern
Saisonales Gemüse, bissfest blanchiert, mit einem Dip aus frisch geröstetem schwarzem Sesam
Rundkornreis nach japanischer Art
****
Was lernen Sie in diesem Kurs?
Wie man Reis poliert und ihn nach traditioneller Art zubereitet
Welche Zutaten in die Dashi-Brühe kommen
Wie man der selbstgemachten Teriyaki-Sauce eine Karamellnote verleiht
Wie man Gemüse bissfest gart, so dass es seine natürliche Farbe und die wertvollen Nährstoffe behält
Inklusiv sind außerdem folgende Getränke:
Begrüßungsgetränk, Wasser (mit und ohne Kohlensäure), Wein sowie Kaffee.
Das Menü wird zeitnah bekannt gegeben.
Knusprige Kohlrabi-Palmherzrollen, Kräuter-Pesto, Tomaten-Ingwer-Konfitüre, Salat mit Paranuss-Sauce
Dorade in Kohblättern, Koriander-Zitrus-Marinade, schwarzer Reis, Gemüse-Vinaigrette
Kokosnussdessert, eingelegte Portwein-Pflaumen, frischer Kokoskrokant
Natürlich alles auch vegetarisch möglich!
Inklusiv sind außerdem folgende Getränke:
Begrüßungsgetränk, Wasser (mit und ohne Kohlensäure), Kaffee
Tagesgericht, Salate, Häppchen, Kuchen, Torten und vieles mehr!
Von 14 bis 20 Uhr.
Ohne Anmeldung!
Maniok-Rösti mit hausgeräuchertem Freischwimmer-Lachs, dazu Wasabi-Gurken-Möhren-Salat (Vegetarische Option: mit Büffelmozzarella)
Kürbis-Suppe mit Zitronengras, Mandelmilch und gerösteten Sumach-Mandeln
Entenbrust auf Thai-Balsamico-Linsen, karamellisierten Schalotten, Zitrus-Gemüse-Vinaigrette (Vegetarische Option: mit Artischocken)
Pochierte Birnen im tropischen Gewürzsud, Tonka Schokoladeeis
Wir bieten unsere Auswahl von Petiscos & Tapas
Coxinhas – brasilianische Hähnchenkroketten mit Chili-Koriander-Sauce
Pão de queijo – Ofenwarme Maniok-Käsebrötchen
Bolinho de arroz – Reis-Bällchen mit Minz-Koriander-Sauce
Feijoada – Brasilianischer Bohnen Eintopf mit Biofleisch à l’Atelier Culinário
Warmes Tagesgericht vegetarisch
Dessert
Tagesgericht, Salate, Häppchen, Kuchen, Torten und vieles mehr!
Von 14 bis 20 Uhr.
Ohne Anmeldung!
Apéro & Amuse Bouche
1 Bretonische Makrele
Wiesenampfer, grüner Apfel und Gurke
2 Filet und Kaviar von Birnbaums Seeforelle
Bamberger Hörnchen und Schnittlauch-Beurre-Blanc
3 Steckrübe
Curry Mumbai, Ananas und Cashew
4 Oktopus
Shiso, Staudensellerie und Gulascharomen
5 Brust von der Challans Ente
Eukalyptus, Sauerklee und Kräutersaitlinge
6 Nougat von Valrhona
Banane und Passionsfrucht
Inkl. Begrüßungsgetränk, Wasser, Espresso
6-Gänge-Menü: 160€
Tagesgericht, Salate, Häppchen, Kuchen, Torten und vieles mehr!
Von 14 bis 20 Uhr.
Ohne Anmeldung!
Koch: Sabine Hueck
Knusprige Beijus (Tapioca-Tarteletes) mit Avocado Creme und Freischwimmer Lachstartar
Gefüllte Rote Bete mit Wachtelei und Nüssen auf Wildsalat und Zitrus-Croutons
Meeresfisch, Zitrus-Koriander-Marinade, Schwarzem Reis, Blumenkohl und Tomaten- Ingwer Relish
Aprikosenstrudel mit Mandel-Vanillesauce und Kokos Krokant
Shiraae: blanchiertes, saisonales Gemüse, Seidentofu-Sesam-Dip
Kenchin-Suppe: vegane Gemüsesuppe, Rezept aus dem Kenchin Tempel
Tofu-Isobe: Tofustäbchen, gewickelt in Nori Streifen, gebraten in Sesamöl
Reis nach japanischer Art mit selbstgemachtem Sesam-Salz (Gomashio)
Ceviche (in Limettensud marinierter frischer Fisch)
Anticuchos – Marinierte Maishähnchenspieße auf peruanische Art
Papas a la Huancaína (Kartoffeln mit Käsecreme, Oliven und Ei)
Dessert mit Limetten
(Alternative für Vegetarier)
Amuese Gueule
Gelbe Bete
Eukalyptus und Sonnenblume
Lachs
Linsen, Estragon und Bonito
Panzanella
Basilikum-Granité und Tomate
Langustino
Kohlrabi, Tandoori und Pinienkern
Short Rib vom Wagyu Rind
Wassermelone, Artischocke und Liebstöckel
Der Stein
Aprikose, Jasmin-Tee und Sanshoblüte
Limonade mit crushed ice
Hummus – drei Variationen: Rote Bete, Kalamata Oliven, Kräuter
Arabisches Knusperbrot mit Sumak und Gemüsestifte
Tabuoleh mit Hirse und Mandel
Sfihas – Variationen: Lammhackfleisch, Spinat, Feta, Lachstartar, Guacamole, Labneh, Salsa Criolla
Harissa Küchlein mit Zitrusnote und roten Früchten
Miso-Suppe, traditionell aus Dashi-Brühe (bestehend aus Bonito-Fisch-Flocken) mit saisonalem Gemüse und Tofu
Lachs-Teriyaki mit Ingwer und Kräutern
Saisonales Gemüse, bissfest blanchiert, mit einem Dip aus frisch geröstetem schwarzem Sesam
Rundkornreis nach japanischer Art
****
Was lernen Sie in diesem Kurs?
- Wie man Reis poliert und ihn nach traditioneller Art zubereitet
- Welche Zutaten in die Dashi-Brühe kommen
- Wie man der selbstgemachten Teriyaki-Sauce eine Karamellnote verleiht
- Wie man Gemüse bissfest gart, so dass es seine natürliche Farbe und die wertvollen Nährstoffe behält
Bistroküche à la Sabine Hueck/Atelier Culinário
Alle Gerichte auch vegetarisch (bitte vorbestellen)
Botequim: 8-Gänge-Menü
Maracuja-Himbeer-Drink & Amuse gueule
1. Petiscos&Tapas, Bärlauch-Salsa
2. Sopinha- Maniokcreme, Mandelmilch, Champignon, Sumakmandeln
3. Entradinha- Spargel, Lachs, Tapioka-Kaviar
4. Casquinha- Zander, Krebsfleisch, Karotten
5. Cuzcuz Paulista- Gemüsepolenta, Wildgarnele, Tomatenragout
6. Rolinho-Primavera- Palmherzen-Rollen, Mangold, Parmesan, Dip
7. Escondidinho- Maispoularde, Spinat, Wurzelpüree, Salsa Criolla
8. Sobremesa- Rhabarber, Tonka-Eiscreme
Die Kartoffelernte – Causa, Olivenerde, Avocadocreme
Ceviche – Wolfsbarsch, gerösteter Gebirgsmais, glasierte Süßkartoffel
Tamal mit Escabeche – Mais aus den Anden, eingelegte Zwiebeln, peruanischer Chili
Vieiras grilladas – Gegrillte Jacobsmuscheln, Kaffeebutter, Camu-Camu, Seetang
Taco – Lamm, Purpur-Mais, geräucherte peruanische Chilisauce
Picarones – Kürbis, Urzucker, hausgemachtes Vanilleeis
Inklusive Begrüßungsgetränk, Amuse-Bouche, Espresso.
Immer am ersten Samstag im Monat öffnet das Café Atelier Culinário von 14:00 – 20 Uhr seine Türen. Es erwarten Sie liebevoll ausgewählte Köstlicheiten in entspannter Atmosphäre.
Es gibt selbstgebackene Kuchen, unsere Petiscos und Tapas, Pão de queijo sowie Erfrischungsgetränke. Außerdem werden wir Sie mit Rezepten aus unserem neuen Programm überraschen. Und wie immer können Sie schöne und nützliche Küchenutensilien und Bücher kaufen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Immer am ersten Samstag im Monat öffnet das Café Atelier Culinário von 14:00 – 20 Uhr seine Türen. Es erwarten Sie liebevoll ausgewählte Köstlicheiten in entspannter Atmosphäre.
Es gibt selbstgebackene Kuchen, unsere Petiscos und Tapas, Pão de queijo sowie Erfrischungsgetränke. Außerdem werden wir Sie mit Rezepten aus unserem neuen Programm überraschen. Und wie immer können Sie schöne und nützliche Küchenutensilien und Bücher kaufen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Immer am ersten Samstag im Monat öffnet das Café Atelier Culinário von 14:00 – 20 Uhr seine Türen. Es erwarten Sie liebevoll ausgewählte Köstlicheiten in entspannter Atmosphäre.
Es gibt selbstgebackene Kuchen, unsere Petiscos und Tapas, Pão de queijo sowie Erfrischungsgetränke. Außerdem werden wir Sie mit Rezepten aus unserem neuen Programm überraschen. Und wie immer können Sie schöne und nützliche Küchenutensilien und Bücher kaufen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
„Winterrollen“ mit Ziegenkäse, Rote Bete und Selleriestange mit Minz-Korriander-Dip
Kürbis-Süßkartoffel-Suppe mit Basilikum-Crème und knusprigen Schwarzreis-Crostini aus den Ofen
Warmer Reis-Quinoa Salat mit gegrilltem Halloumi, Auberginen-Rollen und Tomaten-Ingwer-Relish
Tonka-Crème Brulée
Inklusive Wasser, Espresso
„Winterrollen“ mit Ziegenkäse, Rote Bete und Selleriestange mit Minz-Korriander-Dip
Kürbis-Süßkartoffel-Suppe mit Basilikum-Crème und knusprigen Schwarzreis-Crostini aus den Ofen
Warmer Reis-Quinoa Salat mit gegrilltem Halloumi, Auberginen-Rollen und Tomaten-Ingwer-Relish
Tonka-Crème Brulée
Inklusive Begrüßungsgetränk, Wasser, Espresso.
Kreolische Pizza mit Carpaccio vom Oktopus in Zitrus-Schalotten-Dressing und selbst eingelegten Tomaten
Zander in Knusperhülle mit Radieschen-Ingwer-Relish
Meeresfisch saisonal in Hibiskus-Weißwein-Sauce an Petersilien-Kräuter- Kartoffelpüree und Karottenstroh
Fruchtsalat mit Mandelkrokant und Kokosmilch-Vanille-Schaum
Wasser ist frei
Mindestteilnehmerzahl 10 Personen
Kleine Gaumenfreude:
Avocado Saibling Tartar, Kresse, knusprige Glasnudeln
Vorspeise:
Zander auf Thai-Balsamico-Linsen, karamellisierten Schalotten, Feldsalat und Serrano-Croutons
Hauptspeise:
Entenbrust mit Ingwer-Rotkohl, leicht pikantes Kartoffelpüree, Maracujasauce
Dessert:
Kokosdessert mit eingelegten Ingwer-Portwein-Pflaumen
(Alternative für Vegetarier)
Inklusive Begrüßungsgetränk, Wasser, Espresso & Weihnachtsgebäck
Anmeldungen bitte über: contact@sabinehueck.de
Maracujá Aperol Spritz „Cuzcus paulista“ Gemüsepolenta, Garnelen, geräucherter Fisch, Tomatenragout „Caldinho de Sururú sem Sururú“ Pastinakensuppe mit Kokosmilch und Koriander „Rolinho de Palmito recheado“ Knusprige Palmherzrollen mit Kohlrabi, Parmesan, Tomaten-Ingwer-Konfitüre „Lambe lambe“ Miesmuscheln, Tomaten, Zwiebeln, Topinambur und Reis Hausgemachte Eisvariationen Inklusive Begrüßungsgetränk, Wasser, Espresso Anmeldungen bitte über:contact@sabinehueck.de
1. Die Kartoffelernte – Causa, Olivenerde, Avocadocreme
2. Ceviche – Wolfsbarsch, gerösteter Gebirgsmais, glasierte Süßkartoffel
3. Tamal mit Escabeche – Mais aus den Anden, eingelegte Zwiebeln, peruanischer Chili
4. Vieiras grilladas – Gegrillte Jacobsmuscheln, Kaffeebutter, Camu-Camu, Seetang
5. Taco – Lamm, Purpur-Mais, geräucherte peruanische Chilisauce
6. Picarones – Kürbis, Urzucker, hausgemachtes Vanilleeis
Ceviche (in Limettensud marinierter frischer Fisch)
Tiradito – Das peruanische Sashimi
Gebackene Wantan mit Salsa Criolla
Anticuchos – Marinierte Maishähnchenspieße auf peruanische Art
Papas a la Huancaína (Kartoffeln mit Käsecreme, Oliven und Ei)
Dessert mit Limetten
Inklusive Begrüßungsgetränk, Wasser, Espresso
Anmeldungen bitte über: www.contact@sabinehueck.de
(Alternative für Vegetarier)
Inklusive Begrüßungsgetränk, Wasser, Espresso
Anmeldungen bitte über: www.contact@sabinehueck.de
Kürbis-Suppe mit Zitronengras, Mandelmilch und gerösteten Sumak-Mandeln
Endiviensalat mit Granatapfel, Ziegenkäse und Limettencroutons
Wirsingroulade mit Grünkern-Parmesan-Füllung, Tomaten, Ingwer, Champignons
Birne Helene im tropischen Gewürzsud mit Schokoladeneis
Inklusive Begrüßungsgetränk, Wasser, Espresso
Anmeldungen bitte über: contact@sabinehueck.de
Wir feiern Ceviche, bieten aber natürlich auch andere Köstlichkeiten an.