„Ich bin nach Berlin gekommen und habe die brasilianische Küche mitgebracht. Die ist nicht gleich Reis, Bohnen, Koriander und Chilli, nee. Unser Essen ist schon lange globalisiert. Wir haben den Einfluss der Japaner, der Italiener, Portugiesen, der Indigenen, der Afrikaner und der Deutschen …Was man hier nehmen kann, wenn man das Exotische nicht findet? Für Chayoten kann man Kohlrabi nehmen. Für Maniok Petersilienwurzeln oder Teltower Rübchen. Für brasilianischen Grünkohl kann man Kohlrabiblätter nehmen. Wer keinen Koriander mag, nimmt Dillwurzel. Für Palmherzen gibt es keinen Ersatz, da nehme ich Spargel.“