
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Amazonische Küche – Tasting-Menü mit dem brasilianischen Chefkoch Paulo Anijar
Freitag | 6. Juni 2025 | 18:00 - 21:00
Free
Tauche ein in die lebendige Welt der amazonischen Küche, in der sich uraltes Wissen, tief verwurzelte Traditionen und moderne Kochkunst vereinen. Dieses immersive Tasting-Menü lädt euch ein, die einzigartigen Aromen des Regenwaldes zu entdecken – von einfachen, regionalen Gerichten bis hin zu zeitgenössischer Gourmetküche.
Geleitet wird der Abend von Paulo Anijar, renommierter Koch aus dem brasilianischen Amazonasgebiet. Seine mutige kulinarische Handschrift und sein Engagement für Nachhaltigkeit machen diese Erfahrung zu mehr als nur einem Abendessen – es wird eine kulturelle und gastronomische Reise. Chef Paulo führt euch durch eine geschmackvolle Entdeckungsreise mit Zutaten aus dem Regenwald: regional in ihrer Essenz, international in ihrer Vielseitigkeit.
Das Menü stellt ursprüngliche Zutaten direkt aus dem Amazonasgebiet in den Mittelpunkt – darunter Cupuaçu, Açaí, Jambu, Tucupi und Paranüsse. Jede dieser Zutaten bringt eine eigene Geschichte, besondere Nährstoffe und kulturelle Bedeutung mit sich. Durch sie würdigen wir die Biodiversität des Regenwaldes und die Gemeinschaften, die ihn schützen.
Das erwartet euch:
- Ein immersiver kulinarischer Tasting-Abend (in englischer Sprache)
- Vorstellung amazonischer Zutaten und ihrer zeitgemäßen Anwendungen
- Kultureller und gastronomischer Austausch mit Fokus auf Nachhaltigkeit
Über den Koch:
Paulo Anijar (@pauloanijar) stammt aus dem Norden Brasiliens und ist eine zentrale Stimme der zeitgenössischen amazonischen Küche. Mehr über seine Arbeit und seine Mission erfahrt ihr beim Instituto Paulo Martins sowie über seine kulinarischen Projekte @santachicoria und @come.ristorante.
Diese Veranstaltung ist Teil der Amazonas Woche in Berlin – eine stadtweite Feier der amazonischen Kultur, Biodiversität und Nachhaltigkeit. Mehr Informationen findest du unter amazonweek.eu/berlin.
Sei dabei und entdecke einen Abend voller Geschmack, Bedeutung und Verbindung mit dem Amazonas. Wir freuen uns sehr auf dich!
Logistik und Produktion vor Ort: Rita Ventura @ritaventuraw
Konzept und Umsetzung: Instituto Paulo Martins
In Kooperation mit: der Brasilianischen Botschaft in Berlin @brasilianische_botschaft
Amazonian Foods – Taste the Forest
Tasting Menu with Brazilian Chef Paulo Anijar
Step into the vibrant world of Amazonian cuisine, where ancestral knowledge, deep-rooted tradition, and culinary innovation come together. This immersive tasting menu invites you to explore the unique flavors of the forest, from humble regional dishes to contemporary fine dining.
Led by renowned chef Paulo Anijar from the Brazilian Amazon, the experience offers more than just tasting – it’s a cultural and gastronomic journey. Known for his bold culinary approach and commitment to sustainability, Chef Paulo will guide participants through a hands-on exploration of Amazonian ingredients: regional in their essence, yet international in their versatility.
The menu highlights native ingredients sourced directly from the Amazon, such as cupuaçu, açaí, jambu, tucupi, and Brazil nuts – each bringing its own story, nutritional power, and cultural significance. Through these products, we honor the biodiversity of the rainforest and the communities who preserve it.
What this evening is about:
- An immersive culinary tasting night (taught in English)
- Presentation of Amazonian ingredients and their modern applications
- Cultural and gastronomic exchange with a focus on sustainability
About the chef:
Chef Paulo Anijar (@pauloanijar), based in northern Brazil, is a leading voice in contemporary Amazonian gastronomy. Discover more about his work and mission through the Instituto Paulo Martins, and his culinary projects @santachicoria and @come.ristorante.
Join this wonderful night and let us discover the ingredients that nourish the body and help preserve the Amazon. We are very much looking forward to meet you.
Local production by: @ritaventuraw
Concept and implementation: Instituto Paulo Martins
In partnership with: The Brazilian Embassy in Berlin @brasilianische_botschaft